Philipps-Universität Marburg

Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Wo findet die Ausbildung statt? Marburg (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsentgelt nach TVA-H BBiG
Offene Stellen 1
Philipps-Universität Marburg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Sie wollen mit uns in die Zukunft starten und haben Interesse an einer Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich? Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit dazu.

Zum Einstellungstermin 1. August 2026 bieten wir die Ausbildung als

# Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r

an. Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach § 8 (1) TVA-H BBiG.

Als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r sind Sie die rechte Hand der Zahnärztin*des Zahnarztes und Ansprechperson der Patient*innen. Es handelt sich hierbei um einen zukunftsorientierten Beruf mit fachlichen und organisatorischen Schwerpunkten. Darüber hinaus gehört dieser Ausbildungsberuf zu einem der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Berufen für junge Menschen im medizinischen Bereich.

## Ihre Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsrahmenplan der Landeszahnärztekammer Hessen und umfasst folgende Lerninhalte:
- Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung, Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Behandlung
- Tätigkeiten in der Praxisorganisation und -verwaltung
- zahnärztliche Abrechnung
- Kommunikation und Patient*inneninformation
- Praxishygiene
- Verwaltungstätigkeiten mit und ohne EDV
- Materialbeschaffung, -vorratshaltung und -verarbeitung
- Umweltschutz/Entsorgung/Medizintechnik
- Röntgen- und Strahlenschutz
- Mithilfe bei der Prophylaxe

## Ihr Profil:
- schulische Voraussetzung ist mindestens ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss
- gutes Allgemeinwissen
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen, Kontaktfreudigkeit und Hilfsbereitschaft
- Umsicht, Anpassungsfähigkeit, Zuverlässigkeit
- sorgfältige, konzentrierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- manuelle Geschicklichkeit

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: [https://www.uni-marburg.de/ausbildung](https://www.uni-marburg.de/ausbildung).

## Wir bieten:
- kostenlose Nutzung des ÖPNV (Landesticket Hessen)
- Jahressonderzahlung
- sehr gute Ausbildungsbetreuung
- Sportprogramme beim Zentrum für Hochschulsport

Kontakt für weitere InformationenFrau Andrea Becker+49 6421-58 63231 beckera@med.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsunterlagen (mit tabellarischem Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis oder letztem Schulzeugnis) reichen Sie bitte bis zum 17.08.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button ein.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Philipps-Universität Marburg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202929205-S
Mein azubister
Mein azubister