Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Neckarsulm (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Ausbildungswesen liegt uns besonders am Herzen, deshalb bist Du als Auszubildende*r ein vollwertiges Mitglied des Unternehmens.
Du lernst den Beruf von Grund auf mit Hilfe kompetenter Ausbilder*innen und mit Unterstützung Deines eigenen Paten. Du bearbeitest eigene Projekte und kannst Dich schon während Deiner Ausbildung zusätzlich weiterbilden. Du nimmst an verschiedenen Ausbildungs- und Unternehmensevents teil, kannst andere von Deiner Ausbildung begeistern und genießt einige tolle Vorteile bei binder. Wir begleiten
Dich auf Deinem Weg, denn Du bist Teil der erfolgreichen Zukunft von binder.

Wir bieten ab dem 01.09.2026 zwei Ausbildungsstellen als Werkzeugmechaniker (m/w/d) an.

In Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst Du wie Du unsere Kunststofffertigung mit den genau richtigen Werkzeugen für verschiedene Produkte versorgst. An der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm erwirbst Du das passende theoretische Wissen, um unsere Werkzeuge noch besser und präziser zu machen.

Deine Ausbildungsschwerpunkte:
- Du durchläufst alle relevanten Abteilungen und wichtigen Schnittstellen unseres Werkzeugbaus.
- Anhand von Konstruktionszeichnungen stellst Du Einzelteile oder Baugruppen maßgenau her.
- Du eignest Dir dabei verschiedene Fertigungsverfahren wie Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen, Erodieren, Sägen und Feilen, an.
- Zusätzlich programmierst und bedienst Du konventionelle und CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen.
- Du stellst Spritzgusswerkzeuge für unsere Kunststoffproduktion her, baust diese ein und reparierst sie bei Bedarf.
- Technische Arbeitsunterlagen werden von Dir ausgewertet, Du legst Bearbeitungsvorgänge fest und führst Qualitätsprüfungen durch.

Was Du mitbringst:
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
- Du interessierst Dich für Metalle und alles was damit zu tun hat.
- Handwerklich hast Du was drauf und kannst Dir Dinge gut räumlich vorstellen.
- Dich zeichnen Kreativität und Teamfähigkeit aus.
- Du bist offen für Neues und technische Fragestellungen reizen Dich besonders.

Was Dich bei uns erwartet:
- Aufgaben, die begeistern und eine Kommunikation auf Augenhöhe.
- Eine attraktive, jährlich an die Entwicklung angepasste Vergütung und weitere Sozialleistungen.
- Eine individuelle Förderung durch einen strukturierten Ausbildungs- und Entwicklungsplan.
- Ein Mentor, der während Deiner Ausbildung immer an Deiner Seite ist.
- Einführungstage, die Dich optimal auf Deine Ausbildung vorbereiten.
- Auszubildenden- und Studierendenveranstaltungen sowie Unternehmensevents.
- Vergünstigungen in der Kantine und Prämien für gute schulische Leistungen.
- Und Vieles mehr…

Und danach?

-Startest Du in einem Bereich unseres Werkezugbaus voll durch.

- Aber auch dann ist noch nicht Schluss: Deine persönliche Entwicklung ist uns wichtig.
- Dazu nutzt Du unsere internen Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezialisierst Dich weiter durch externe Angebote in Deinem Fachgebiet.

Interessiert?

Dann sende uns jetzt Deine schriftliche Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen,
per E-Mail mit maximaler Größe von 10 MB an bewerbung@binder-connector.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001656598-S
Mein azubister
Mein azubister