Hübner-KTB Oberflächentechnik GmbH

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kaufbeuren (Bayern) Marktoberdorf (Bayern) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Hübner-KTB Oberflächentechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Deine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker für Werkzeug und Formenbau (m/w/d)!

Die Hübner-KTB Oberflächentechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 450 Mitarbeitern und Standorten in Kaufbeuren und Marktoberdorf. Über die ISO zertifizierte Prozesskette werden mittels Kunststoffspritzguss und Kunststoffgalvanik hochwertig veredelte Komponenten für die Automobilindustrie, den Sanitär- oder Konsumentenbereich hergestellt. Der auf maximale Farbechtheit, Oberflächenreinheit und Termintreue ausgelegte Fertigungsprozess erfolgt in den firmeneigenen Abteilungen Formen- und Werkzeugbau, Kunststoffspritzguss, Kunststoffgalvanik, Montage und Verpackung sowie der Logistik.

Du bist fit am PC und an der Werkzeugbank? Du hast Spaß an manuellem Arbeiten, z. B. Spanen, Schleifen und Bohren, und interessierst Dich ebenso für Anlagen und deren Instandhaltung? Dann liegst Du mit einer Ausbildung bei der Hübner-KTB Oberflächentechnik GmbH zum Werkzeugmechaniker für Werkzeug und Formenbau genau richtig!

Ausbildungsinhalt: Werkzeugmechaniker für Werkzeug- und Formenbau


Während der beruflichen Ausbildung bei Hübner-KTB Oberflächentechnik GmbH arbeitest Du im Bereich Maschinen- und Werkzeugbau sowie der Feinmechanik. Dabei lernst Du viel über die Planung und Steuerung von Abläufen kennen. Auch manuelles Arbeiten (umformen, schleifen, bohren etc.) gehört zu Deiner Ausbildung. Da die Herstellung und Instandhaltung der Anlagen Grundvoraussetzungen für einen reibungslosen Produktionsablauf sind, misst und prüfst Du hierfür mechanische und physikalische Größen, stellst Werkstücke und Bauteile her, erstellst und optimierst Programme.

Unsere Anforderungen:

Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, logisches Denken, sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität

Schulischen Voraussetzungen:


Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Berufsschule:

Kaufbeuren (Blockunterricht)

Weiterbildungsmöglichkeiten:


Nach absolviertem Abschluss besteht u.a. die Möglichkeit der nebenberuflichen Weiterbildung zum technischen Fachwirt oder Meister.

Übernahme aller Fahrkosten während der Ausbildung

Ein Praktikum zur Berufsorientierung ist nach Absprache ebenfalls möglich. Eine Übersicht über unsere Praktikums-Stellen findest Du [HIER](https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?kundennummer=rbs7CKJy7mQ5JI5h1U6RH3onpzkTV_-XCyRz7J9Jt3o%3D__del__H%C3%BCbner-KTB%20Oberfl%C3%A4chentechnik%20GmbH&angebotsart=34). Wir freuen uns, wenn Du Dich meldest und bei uns reinschnupperst!

https://huebner-ktb.de/

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hübner-KTB Oberflächentechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203348599-S
Mein azubister
Mein azubister