Wir sind ein mittelständisches Kunststoffspritzgussunternehmen und fertigen u.a. für Kunden aus der Elektro-, Bau-, Sanitär- und Werbemittelindustrie.
Für die Entwicklung und den Bau unserer eigenen Werkzeuge und als Dienstleistung für andere Spritzgussunternehmen haben wir eine Konstruktions- und Entwicklungsabteilung und einen modernen Werkzeugbau.
### Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum Werkzeugmechaniker m/w/d.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
- idealerweise Fachoberschulreife
- in Mathematik eine gute Note
- Motivation und Zuverlässigkeit
Der Berufsschulunterricht findet in Meschede statt, überbetriebliche Lehrgänge in der GLW Arnsberg-Neheim.
Ausbildungsinhalte ([www.berufenet.arbeitsagentur.de](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/29051))
Sorgfalt ist ganz wichtig, denn Werkzeuge und Formen werden mit hohen Präzisionsanforderungen hergestellt und müssen bei ihrem Einsatz in der industriellen Produktion zuverlässig funktionieren.
Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in dem Bereich Werken und Technik sind sowohl beim Herstellen von Einzelteilen als auch bei der Montage von Maschinenwerkzeugen unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen von Werkzeugen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im technischen Zeichnen wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik von Vorteil.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: