Wer sich wohlfühlt, macht einen guten Job. Genau das machen wir bei Wilhelm Schröder seit vielen Jahrzehnten ziemlich erfolgreich. Mit unseren Kunststoff- und Hybridbauteilen unterstützen wir Unternehmen und Partner in der Automobilindustrie, der Haushaltselektronik und der Medizintechnik. Und trotz aller Schwierigkeiten im aktuellen globalen Wirtschaftsumfeld stehen die Zeichen auf Wachstum.
Das gibt dir Rückenwind und gute Perspektiven für deinen Berufsweg. Trau dich!
## Deshalb lohnt sich deine Ausbildung bei uns:
- Du bekommst eine umfassende Ausbildung, bei der du von Anfang an mit anpackst und wirklich verstehst, was du tust.
- Du startest mit einer Azubi-Woche – zum Ankommen, Kennenlernen und Reinkommen.
- Du wirst eng begleitet – durch Ausbilder und unsere Ausbildungskoordination.
- Mit regelmäßigem Feedback weißt du immer, wo du stehst.
- OKE-Plus: Azubi-Sport, Fitnessstudio und viele Aktionen warten auf dich.
- 30 Tage Urlaub und Top-Vergütung (gültig ab 2026):
- 1.200 € im 1. Jahr
- 1.250 € im 2. Jahr
- 1.325 € im 3. Jahr
- 1.375 € im 4. Jahr
- Wir bilden aus, um zu übernehmen – bei uns hast du echte Zukunftschancen.
## Das machst du bei uns:
- Du erlernst zuerst die Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung: bohren, senken und reiben mit Fingerspitzengefühl.
- Du beschäftigst dich auch mit maschinellen Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen.
- Du montierst unsere Stanzwerkzeuge anhand von Zeichnungen.
- Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen und CNC-Maschinen zu programmieren.
- Du passt zum Ende der Ausbildung selbstständig Werkzeugeinsätze an und bekommst einen Überblick aller Prozesstechnologien und Produktionsverfahren.
## Dafür bist du genau richtig, wenn du...
- sehr gerne genau und mit viel Liebe zum Detail arbeitest.
- dich bei der Arbeit im Bereich eines hundertstel Millimeters nicht aus der Ruhe bringen lässt.
- sorgfältig und handwerklich geschickt bist.
- ein gutes technisches Verständnis besitzt.
- mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast.
## Deine Chance auf einen guten Berufsstart:
"Wir mögen Menschen" ist der erste Grundsatz unseres Leitbildes. Damit meinen wir alle. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen jedes Alters oder Geschlechtes sowie jeder Religion, Herkunft oder sexuellen Orientierung. Kurzum: Wir freuen uns darauf, DICH kennenzulernen!
Bitte schicke uns dein Anschreiben und deinen Lebenslauf einfach über unser Bewerbungsformular.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: