### Was wir vorhaben
Als Werkstoffprüfer Metalltechnik stellst Du sicher, dass unsere warmgewalzten Profile allen Anforderungen unserer Kunden standhalten: Du untersuchst sie auf ihre Eigenschaften, Zusammensetzungen und Fehler und prüfst beispielsweise, wie elastisch oder säurebeständig sie sind. Dafür analysierst Du sie mit unterschiedlichen Messungen teils an High-Tech-Maschinen, teils chemisch oder zerstörst sie unter Laborbedingungen. Wie Du das machst, lernst Du bei der Mannstaedt GmbH in einer spannenden Top-Ausbildung in einem netten Team, mit Bezahlung nach Tarif, guten Übernahmeperspektiven und glänzenden Zukunftsaussichten, beispielsweise als Industriemeister (w/d/m) oder Techniker (w/d/m).
### So läuft Deine Ausbildung ab:
Los geht es mit einer umfassenden Metall-Grundausbildung. Danach lernst Du, welche unterschiedlichen Eigenschaften Stahl hat und wie Du das mit Unterschiedlichen Verfahren prüfst. Du bewertest Schliffproben, prüfst Oberflächen mit Ultraschall, nimmst chemische Analysen vor oder zerstörst Proben um zu sehen, was sie aushalten. Die nötige Theorie lernst Du am Berufskolleg Karthäuserwall in Köln. Extra auf Deinen Beruf zugeschnittene Kurse bereiten Dich auf die Abschlussprüfung vor.
### Das sind Deine Perspektiven:
Werkstoffprüfer sind für viele Fertigungsprozesse unentbehrlich und spielen eine wichtige Rolle dabei, zuverlässig immer beste Qualität zu liefern. Deswegen sind sie in vielen Industriebereichen gefragte Fachkräfte. Unsere Azubis übernehmen wir aber am liebsten selbst. Und mit Deiner Ausbildung bei uns hast Du beste Voraussetzungen, Dich bei der GMH Gruppe immer weiter zu entwickeln.
### Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
### Berufsschule: Berufskolleg Karthäuserwall, Köln
### Wöchentliche Ausbildungszeit: 35 Stunden
### Ausbildungsvergütung:
- Jahr 1 - 1.205,59
- Jahr 2 - 1.258,65
- Jahr 3 - 1.337,47
- Jahr 4 - 1.440,99
(Stand Januar 2025)
### Passt für Dich, wenn Du:
- Freude an Mathe, Physik und Chemie hast
- Dich für Werkstoffe begeisterst und auch was Praktisches machen möchtest
- ein Teamplayer bist, der selbstständig arbeiten kann
### Nichts für Dich, wenn Du
- lieber schnell als genau arbeitest
- einen Job im Freien möchtest
- mit vielen Menschen arbeiten möchtest
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkstoffprüfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: