Ausbildung mit Zukunft!
Das Familienunternehmen Kermann Isolierungen GmbH mit rund 25 Mitarbeitern steht bereits seit über 25 Jahren für zuverlässige und qualitativ hochwertige Arbeit.
Als Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer setzt man sich für den Umweltschutz ein, indem man durch Dämmung von Rohrleitungen/Luftkanälen und Behältern dafür sorgt, dass so wenig Energie wie möglich verloren
geht. Zudem werden kältetechnische Anlagen und Kaltwasserleitungen durch Isolieren mit geeigneten Dämmstoffen vor Kondenswasserbildung geschützt.
Zum Aufgabengebiet eines Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierers gehört auch, die geeigneten Dämmschichten für den jeweiligen Zweck einzubauen und brandgefährdete Bauteile durch nicht brennbare Dämmstoffe vor Feuer zu schützen.
Mit einer Ausbildung bei der Kermann Isolierungen GmbH startet man in einen Beruf mit Zukunft und hat somit beste Aussichten für die Zukunft.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet dual statt. Der eine Teil findet im Betrieb
bzw. im Ausbildungsfachzentrum Nördlingen statt, der andere Teil in zwei- bis dreiwöchigen Blöcken in der Berufsschule in Lindau.
Auch die Bezahlung ist Top
1. Ausbildungsjahr 850,00€
2. Ausbildungsjahr 1.200,00€
3. Ausbildungsjahr 1475,00€.
Während der Ausbildung kann man außerdem sein Berufsabitur machen und nach der Ausbildung kann man sich zum Meister weiterbilden.
Das Team von Kermann Isolierungen GmbH freut sich auf zahlreiche Bewerbungen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: