Stefan Seebach

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wutha-Farnroda (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stefan Seebach
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Isolierer dämmen Rohre, Behälter, Maschinen und Gebäude in industriellen Anlagen, um Energieverluste oder Lärmemissionen zu vermindern bzw. schädliche Einwirkungen, z.B. durch Feuchtigkeit, zu verhindern.
Abgestimmt auf die jeweiligen Aufgaben, etwa das Ziel der Isolierung, und die Gegebenheiten vor Ort planen Sie die Arbeitsabläufe, wählen geeignete Materialien und Dämmtechniken aus und richtet die Baustelle ein.
Dann bauen sie z.B. Dämmstoffplatten aus Schall schluckenden Material in Wände und Decken ein, um Maschinenlärm zu dämpfen, oder bringen Abschottungen zum vorbeugenden Brandschutz an.
Sie ummanteln kältetechnische Anlagen und Kaltwasserleitungen oder Heißwasser- und Dampfleitungen. Auch Dampfbremsen bzw. Dampfsperren bringen sie an, die verhindern soll, das Wasserdampf aus den Innenräumen in die Dach- und Wandkonstruktion eindringt und dort Schäden verursacht.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stefan Seebach


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204195300-S
Mein azubister
Mein azubister