Donau Isoliertechnik GmbH

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Neuburg an der Donau (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Offene Stellen 1
Donau Isoliertechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben

Als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin oder -isolierer kümmerst du dich um die Kälte-, Wärme-, Schall- und Brandisolierung von Gebäuden, luft- und elektrotechnischen Anlagen und Rohrleitungssystemen. 

- Fertigen: Ja nach Isolierung wählst du den passsenden Dämmstoff aus, berechnest anhand der vorgegebenen Entwürfe die Materialmenge und schneidest das Material zu.
- Montieren: Heizungs- und Wasserrohre, Apparate, Armaturen und Rohrleitungen ummantelst du mit den angefertigten Blechbauten; brandgefährdete Bauteile verkleidest du mit temperaturbeständigen, nicht brennbaren Stoffen – passgenau und handwerklich versiert.

Deine Eigenschaften

Als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/-in solltest du über räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis verfügen. Außerdem solltest du handwerklich geschickt und körperlich fit sein.

Deine Ausbildungsinhalte

Deine Ausbildung als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/-in bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Vorbereiten von Materialien des Oberflächenschutzes
- Anbringen von Unterkonstruktionen
- Aufmessen, Aufreißen, Abwickeln, Zurichten und Montieren von Formstücken
- Herstellen von Dämmungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Herstellen von Bauteilen im Trockenbau
- Sanieren und Instand setzen von Dämmungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz 
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte Arbeitswelt

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Donau Isoliertechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001767641-S
Mein azubister
Mein azubister