Langkau Industrieisolierungen und Kühlraumbau GmbH

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Herne, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Langkau Industrieisolierungen und Kühlraumbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil vom Ganzen! Sie haben ein Ziel vor Augen und interessieren sich für das Fachgebiet Isolierungen? Wollen Sie die ersten Weichen für Ihren beruflichen Werdegang stellen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Mit einem gewissen Maß an Lernbegierde erhalten Sie bei uns eine erstklassige Ausbildung. Eine Qualifikation, mit der Sie fit für neue Entwicklungen und Techniken sind, um im Wandel des Marktes bestmögliche Leistungen zu erbringen.

Unser Unternehmen bietet Ihnen immer wieder neue Herausforderungen und die nötige Sicherheit, damit Sie sich frei entfalten können. Unser Ziel ist es, Auszubildenden auch nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen. Wir erfüllen gerne Ihren Ausbildungswunsch. Unsere fachkundigen Mitarbeiter*innen unterstützen Sie mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung, damit sich Ihre Fähigkeiten optimal entwickeln. Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 noch 2 WKSB-Isolierer/-in (m/w/d).

Im Isolierberuf warten jeden Tag spannende Aufgaben auf Sie.

Zum Beispiel:
- Verarbeiten von Dämmstoffen an Fassaden und Außenwänden, auf Rohrleitungen,
Kanälen, Apparaten, Behältern und Armaturen
- Fertigen und Montieren von Isolierverkleidungen aus Blechen/ Kunststoffen
- Abschirmen von Gebäuden gegen Schall und Lärm
- Schutz von Menschen und Umwelt durch vorbeugenden baulichen Brandschutz

Während einer dreijährigen Lehrzeit erhält der/die Auszubildende die umfassende Ausbildung zum WKSB-Isolierer.

Handwerkliches Geschick, technisches Interesse, ein gutes Vorstellungsvermögen sowie Freude an gewissenhafter und selbstständiger Arbeit sind Anforderungen für den zukunftsorientierten Beruf des Isolierers/der Isoliererin.

Die Ausbildung erfolgt an Lernorten und im Betrieb (Werkstatt und Baustelle). Um zusätzliche praktische sowie theoretische Grundkenntnisse zu erlangen, besuchen die Auszubildenden während ihrer Lehrzeit überbetriebliche Schulungen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung erhalten sie an der Berufsschule berufskundliches und allgemeinbildendes Wissen.

Die Anforderungen:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Motivation und viel Engagement
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Interesse und ein gutes Vorstellungsvermögen
- Freude an gewissenhafter und selbständiger Arbeit

auch Studienabbrecher/innen erwünscht

Bei Interesse und entsprechender Eignung bewerben Sie sich bitte vorzugsweise
schriftlich.

Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.langkau-isolierungen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Langkau Industrieisolierungen und Kühlraumbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203578661-S
Mein azubister
Mein azubister