Dämmtechnik Trapp GmbH

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schneverdingen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Dämmtechnik Trapp GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Energie sparen wird aktuell groß geschrieben – sowohl in der Industrie wie auch in privaten Haushalten. Doch dafür braucht’s Fachleute. Das sind die Wärme-, Kälte-, und Schallschutzisolierer – ein Beruf, der gute Zukunftschancen verspricht.

Ressourcen sparen und die Umwelt schützen – das sind die Hauptaufgaben der Isolierer. Sie führen Dämmarbeiten an Produktions- und Verteilungsanlagen im Industriebau sowie in der Haus- und Betriebstechnik, zum Beispiel an Apparaten, Behältern, Kolonnen, Tanks, Dampfwerkzeugen, Rohrleitungen, Heizungs-, Lüftungs-, Klima- sowie Kalt- und Warmwasseranlagen, außerdem in Kühl- und Klimaräumen aus.

Zu den Aufgabenbereichen der Isolierer gehören der Einbau von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz, außerdem für den Akustik- und den Trockenbau. Dazu kommt die Bearbeitung von Blechen aus Stahl, Nichteisenmetall und Kunststoff und die Vorfertigung von Formstücken. 

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer arbeiten hauptsächlich in Isolierbaubetrieben, zum Beispiel in Spezialbetrieben für Akustikbau und Schallschutz, im Maschinen- und Anlagenbau oder im Fahrzeugbau, sowie in der chemischen Industrie. Dabei sind sie an unterschiedlichen Montageorten, beispielsweise auf Baustellen oder in Produktionsanlagen tätig.

### Über die Ausbildung zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m/w/d):
Die Ausbildung zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer dauert 36 Monate (3 Lehrjahre) und schließt mit der Gesellenprüfung ab. Die Ausbildung erfolgt dual, also im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.

Wer sich für diesen Ausbildungsberuf interessiert, sollte neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschick eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen.

Das Azubi Gehalt liegt derzeit bei 1080€ – 1550€ vom ersten bis zum dritten Lehrjahr, 30 Tage Urlaub pro Jahr inklusive.

Gerne bieten wir Schülerpraktika und Probearbeiten an, um unser Team und den Beruf näher kennenzulernen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Dämmtechnik Trapp GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203462542-S
Mein azubister
Mein azubister