Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Stellenbezeichnung Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Link zur Stellenausschreibung im Stellen- und Bewerberportal Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Über uns Beim Hessischen Amt für Versorgung und Soziales Gießen sind zum 01.08.2026 mehrere Ausbildungsstellen zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu besetzen.
Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales Gießen (HAVS Gießen) ist eine Behörde des Landes Hessen und eines von sechs Hessischen Ämtern für Versorgung und Soziales.
Unsere rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten aufgrund des vielfältigen Aufgabenspektrums in sieben verschiedenen Aufgabengebieten. Unter anderem unterstützen wir mit der Zahlung von Elterngeld Eltern, die sich in der ersten Lebensphase ihres Kindes beruflich einschränken und deren Einkommen dadurch wegfällt.
Wir suchen deshalb Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen wollen und Bereitschaft zeigen, sich für das Gemeinwohl einzusetzen.
Ihre Aufgaben Die 3-jährige staatlich anerkannte Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten gliedert sich in praktische Ausbildungsabschnitte in den verschiedenen Aufgabengebieten der Behörde und Unterricht an der Berufsschule in Gießen sowie beim Hessischen Verwaltungsschulverband (Verwaltungsseminar Gießen). Die Ausbildung bereitet auf einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst vor.
Unsere Anforderungen
- Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein Realschul- oder vergleichbarer Bildungsabschluss
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Politik
- Gute Umgangsformen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Engagement, Eigeninitiative, kontinuierliches Lernen und Zuverlässigkeit
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten
- Freude an der Arbeit im Team Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage einer Eignungsprüfung. Ggf.
Bewerbungsschluss: 31.10.2025 Unsere Angebote Wir bieten:
• Eine vielfältige und qualifizierte Ausbildung mit Zukunft und Perspektive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG) (TVA-H BBiG), z.Z. 1.276,85 € im ersten Ausbildungsjahr
• Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung
• Einsatz in Dienstleistungsbereich mit direktem Kontakt zum Bürger
• Betriebliche Altersversorgung
• Eine sichere Zukunftsperspektive mit guten Übernahmechancen
• Landesticket Hessen (derzeit kostenfreie Fahrten im Nah- und Regionalverkehr) Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Erfahrungen aus ehrenamtlichem Engagement oder aus der Wahrnehmung familiärer Aufgaben können bei der Auswahlentscheidung positiv berücksichtigt werden – sofern sie im Zusammenhang mit der angestrebten Ausbildung oder Tätigkeit stehen und auf eine entsprechende Eignung, Befähigung oder Leistung schließen lassen. In diesem Fall bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben.
Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Allgemeine Hinweise Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Florian Wagner (0641/7936-113), Frau Rühl (0641/7936-116 dienstags und donnerstags), oder Frau David (0641/7936-118) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über https://stellensuche.hessen.de (Referenzcode 50917596\_0002).
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis bzw. Schulabschlusszeugnis) bitte ich innerhalb des Bewerbungsvorganges dort hoch zu laden.
Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab.
Sollten Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.
Ressort
Hessisches Ministerium des Innern, für
Sicherheit und Heimatschutz
Referenzcode
50917596\_0004
Stellenbezeichnung
Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe
Ausbildungsvergütung nach TVA-H
Berufserfahrung
keine
Art der Stelle
Ausbildung/Studium/Vorbereitungsdienst
Personalverwaltende Dienststelle
Hessisches Amt für Versorgung und
Soziales Gießen
Südanlage 14a
35390 Gießen
Tel. 0641-7936-0
Arbeitszeit
Vollzeit
Vertragsart
Unbefristet
Beschäftigungsbeginn
01.08.2026
Dienststelle
Hessisches Amt für Versorgung und
Soziales Gießen
Südanlage 14a
35390 Gießen
Tel. 0641-7936-0
Einsatzregion
Mittelhessen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: