Die Stadt Osterode am Harz, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, bietet zum 01.08.2026 Ausbildungsplätze zu
an.
Voraussetzung ist ein Sekundarabschluss I oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Außerdem solltest Du Dich für Politik sowie für die Arbeit mit Gesetzen und Verordnungen interessieren, da in diesem Bereich Deine Hauptaufgaben angesiedelt sind. Neben allgemeinen Büro- und Verwaltungstätigkeiten, die unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte erledigt werden müssen, wirst Du Kundinnen und Kunden der Stadt Osterode am Harz beraten und informieren. Mitbringen solltest Du daher die Fähigkeit und das Interesse zum selbstständigen Denken und Handeln, Beurteilungsfähigkeit sowie Kontakt- und Teamfähigkeit. Auch eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist von Nöten.
Die Stadt Osterode am Harz bietet eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD), welche am 01.08.2026 für das erste Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro brutto betragen wird. Darüber hinaus erhältst Du einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro brutto und hast einen Anspruch von 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dein Engagement und Deine Motivation einzubringen, indem Du an Auszubildendenprojekten mitwirkst. Auch an Maßnahmen der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kannst Du bereits während Deiner Ausbildung teilnehmen.
Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auch Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bitte füge entsprechende Nachweise gleich den Bewerbungsunterlagen bei, damit Deine Interessen gewahrt werden können.
Wurde Dein Interesse geweckt? Dann bewirb‘ Dich mit aussagekräftigen Unterlagen um einen Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung (d/m/w) bis zum 15.10.2025 – möglichst online unter [www.osterode.de/ausbildung](http://www.osterode.de/ausbildung).
Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Dir der Ausbildungsleiter der Stadt Osterode am Harz, Herr Wächter (05522/318-210 | waechter.m@osterode.de), gerne zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: