### Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026
### Voraussetzungen
Du musst einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss mit mindestens befriedigendem Ergebnis vorweisen können. Außerdem solltest du aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben, sowie teamfähig und kommunikativ sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
### Inhalt
Unterricht:
Der Unterricht teilt sich in einen theoretischen Teil an der Berufsschule in Zeven und den theoretischen Teil des Niedersächsischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung (kurz: NSI), der in Rotenburg unterrichtet wird.
Praxis:
In der praktischen Ausbildung durchläufst du in der Regel alle Fachbereiche und Stabsstellen der Samtgemeindeverwaltung. Du lernst die Verwaltungsarbeit an praktischen Beispielen kennen, wirst in den Bürgerverkehr und die Sachbearbeitung mit einbezogen und lernst selbständiges Arbeiten.
Dauer:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, bei guten Leistungen kann sie auf zwei Jahre verkürzt werden.
Vergütung:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und dem jeweils geltenden Tarifvertrag für Ausbildungsvergütungen.
Danach erhältst Du monatlich (Brutto):
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
Urlaub:
Es besteht ein Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr. Dieser muss in der praktischen Ausbildungszeit genommen werden.
Arbeitszeit:
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in einer 5-Tage-Woche.
### Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche, spannende und gut organisierte Ausbildung
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nach der Ausbildung
- Einführungstage zum Beginn der Ausbildung inkl. Ausflug zum Kennenlernen aller Auszubildenden
- Teambildende Veranstaltungen wie Teamtag, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
- Begleitung durch Ausbildungsleitung und Ausbilder*innen in allen Bereichen
- iPad während der Ausbildungszeit
- Kostenübernahme für Schulbücher und Gesetzestexte
- Tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD inkl. Jahressonderzahlung und Abschlussprämie i. H. v. 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio, Gesundheitstage)
- Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass
- Corporate Benefits (Preisnachlässe bei beliebten Anbietern)
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten zur Förderung von Work-Life-Balance
- Grundsätzliche Arbeitswoche bis Freitagmittag
Weitere Informationen erhältst Du bei Heike Oetjen, Rathaus Zeven, unter 04281/716-123 oder unter [www.zeven.de](http://www.zeven.de/).
Über Deine Bewerbung bis zum 14. September 2025 über unser Bewerberportal würden wir uns sehr freuen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: