Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als
800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim sucht für den nächsten Ausbildungsbeginn
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d).

Die dreijährige duale Ausbildung beginnt am 01.08.2026

### Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Die duale Ausbildung wird in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen absolviert.

Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr werden Sie zur Stoffvertiefung ein- bis zweimal wöchentlich an einem Zusatzunterricht der kommunalen Studieninstitute (KSI) in Ludwigshafen teilnehmen.

Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Abteilungen im Wechsel z.B. u.a im Ordnungsamt, Bauamt, Sozialamt, Jugendamt, statt.

### Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss (qualifizierter Sekundarabschluss I)
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Neigung, sorgfältig und gründlich zu arbeiten

### Wir bieten Ihnen:
- eine Ausbildung, welche Sie an selbstständiges Arbeiten sowie an Projekt- und Teamarbeit
heranführt
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBIG) inkl. Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Deutschland-Job-Ticket (vergünstigt)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
- abwechslungsreiche Tätigkeiten innerhalb unserer vielfältigen Fachabteilungen
- sehr gute Übernahmechancen im Beschäftigungsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- Möglichkeit eines 2-wöchigen Auslandspraktikums um ausbildungsbezogene Einblicke in die Arbeitswelt und Kultur in einem anderen europäischen Land zu erhalten (in Kooperation mit der BBS Ludwigshafen Wirtschaft II und der Erasmus+ Förderung)

Bei Rückfragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Neu Tel.: 06322-961-1205

### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter.

Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kreisverwaltung Bad Dürkheim


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001652912-S
Mein azubister
Mein azubister