Stadtverwaltung Kamenz

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kamenz (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Kamenz
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Kamenz sucht zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 einen Auszubildenden für den Ausbildungsberuf als

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Landes- und Kommunalverwaltung)

Wir bieten Ihnen unter anderem:
• eine 3-jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
• eine attraktive Vergütung nach TVAöD
• 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche im Kalenderjahr
• interessante Tätigkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsvorschriften
• gute Chancen auf Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

So erfolgt die Ausbildung:
• praktischer Einsatz in den Abteilungen der Stadtverwaltung Kamenz (u. a. in den Sachgebieten Personal/Organisation, Finanzen, Ordnung/Sicherheit, Fachbereich Familie/Bildung/Soziales) für einen umfassenden Einblick in die Verwaltung
• Blockunterricht am Berufsschulzentrum (BSZ) in Zittau zur Vermittlung der fachtheoretischen Kenntnisse
• Dienstbegleitende Unterweisung zur Vertiefung und Wiederholung des in der Berufsschule sowie während der praktischen Ausbildung Gelernten am Sächsischen Kommunalen Studieninstitut in Dresden (SKSD)

Unsere Anforderungen an Sie:
• einen erfolgreichen Realschulabschluss oder Abitur
• gute schulische Leistungen, besonders in Deutsch, Mathe und Gemeinschaftskunde
• sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
• Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen
• Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
• freundliche und aufgeschlossene Umgangsweise mit Menschen
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit bei der Erfüllung der Aufgaben

Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte im pdf-Format bis zum 05.09.2025 unter dem Betreff: „Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2026" per E-Mail an bewerbung@stadt.kamenz.de.

Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen die Ausbilderin Frau Wehner unter der Telefonnummer 03578/379-140 gern zur Verfügung.

Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen (m/w/d) sind bei gleicher Eignung ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungskosten, Fahrtkosten und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.kamenz.de/ausschreibungen.html.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Kamenz


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001638930-S
Mein azubister
Mein azubister