Bobingen ist eine Stadt mit ca. 18.300 Einwohnern, in der es sich gut leben und arbeiten lässt. Die Stadt liegt etwa 13 Kilometer südlich von Augsburg an den Flüssen Wertach und Singold und grenzt an den Naturpark Augsburg – Westliche Wälder. Sie gliedert sich in die Stadt selbst und die Stadtteile Straßberg, Reinhartshausen, Waldberg und Kreuzanger. Im Jahre 1953 wurde der Ort zum Markt erhoben. Seit der Stadterhebung im Jahre 1969 besteht eine offizielle Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt Aniche.
## Was erwartet Dich:
- 3-jährige Ausbildung mit spannenden Einblicken in alle Bereiche der modernen Stadtverwaltung
- schulischer Teil der Ausbildung an der Berufsschule in Augsburg
- überbetriebliche theoretische Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule
- berufspraktische Ausbildung in den einschlägigen Ämtern der Stadtverwaltung, festgelegte Praxisabschnitte finden in folgenden Sachgebieten statt.:
- Bürgermeisterbüro
- Kulturamt
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Personalmanagement
- Bürgerservice
- Standesamt
- Finanzplan, Finanzwirtschaft
- Schul-, Sport- und Grundstücksverwaltung
- Steuern, Gebühren und Abgaben
- Stadtkasse
- Sozialamt
- Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
- aktive Mitarbeit bei Bürgerberatungen, das Prüfen von rechtlichen Fragestellungen und das Vorbereiten von politischen Beschlüssen
- Einblick in vielfältige verwaltungsorganisatorische Prozesse
## Was bringst Du mit:
- qualifizierender Abschluss der Mittelschule, mittlere Reife oder Abitur
- mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik
- freundliches Auftreten, sowie Kommunikationsstärke
- Interesse an rechtlichen Themen und Verwaltungsvorgängen
- gutes Ausdrucksvermögen
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Spaß und Freude am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern sowie an der Arbeit im Team
- EDV-Kenntnisse von Vorteil
## Freu Dich auf die Stadt Bobingen als Deinen Ausbildungspartner sowie:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung, die sich nach dem TVAöD richtet und derzeit monatlich beträgt:
im ersten Jahr : 1.293,26 €
im zweiten Jahr: 1.343,20 €
im dritten Jahr: 1.389,02 €
Eine weitere Tariferhöhung erwartet dich ab 01.05.2026.
- ein unterstützendes, kollegiales Team
- ein sehr abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und interessantes Tätigkeitsfeld
- flexible Arbeitszeitregelung ab Vollendung des 18. Lebensjahrs
- eine betriebliche, rein arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung und sonstige Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung) sowie vermögenswirksamen Leistungen
- Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro vollem Kalenderjahr sowie 24. und 31.12. und Faschingsdienstag zusätzlich frei
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14.09.2025.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: