# STARTE DEINE AUSBILDUNG 2026 BEI DER STADT PETERSHAGEN
## Was du mitbringen solltest
- Allgemeine Fachoberschulreife mit mindestens befriedigenden Leistungen in Deutsch und Mathematik.
- Interesse an der Arbeit am PC, an der Umsetzung von Rechtsvorschriften und der Lösung von Rechtsfragen.
- Freude an der Kommunikation und dem Umgang mit Menschen.
## Was lernst du in der Ausbildung
- Bürger und Organisationen zu beraten und Verwaltungsaufgaben dienstleistungs-, kundenorientiert und wirtschaftlich zu erledigen.
- Die Inhalte der Grundsicherung im Sozialrecht und welche Aufgaben die Personalverwaltung hat.
- Bei der Aufstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen mitzuwirken und Zahlungsvorgänge zu bearbeiten.
- Vorgänge unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme zu bearbeiten.
- Bei der Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien mitzuwirken.
## Das zeichnet uns aus
- In einer bürger- und mitarbeiterfreundlichen Arbeitsatmosphäre pflegen wir ein persönliches und respektvolles Miteinander.
- Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bekommst du Zuschüsse zu den Fahrten zur Berufsschule und für die Dauer der Ausbildung einen Laptop.
- In der Ausbildung begleitet dich ein erfahrenes Team. Nach der Ausbildung warten vielseitige Aufgaben und gute Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.09.2025 per Mail an personal@petershagen.de.
Die Ausbildung ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: