Die Osterräderstadt Lügde sucht zum 1. August 2026 eine*n Auszubildende*n für den Beruf
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung
Du hast coole Ideen für unsere Region …
Du möchtest einen vielfältigen Aufgabenbereich kennen lernen …
Du hast Lust für und mit Menschen zu arbeiten …
… dann bist DU bei uns genau richtig!
Was bieten wir Dir?
• Jahressonderzahlung
• Lernmittelzuschuss
• Übernahme der Fahrkosten zur überbetrieblichen Ausbildung/Berufsschule
• Zahlung der Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
• Zahlung einer Jahressonderzahlung
• Zuschuss zur Vermögenswirksamen Leistung
• Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester (24.12. und 31.12.)
• Abschlussprämie bei bestandener Ausbildung
• Bereitstellung eines mobilen Endgerätes für den Ausbildungszeitraum
Was lernst Du bei uns?
Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung, mit Einblicken in die vielseitigen Fachbereiche des Rathauses Lügde. Du lernst die verschiedensten Abläufe einer Kommunalverwaltung kennen. Dazu gehört zum Beispiel die Ausstellung von Personalausweisen, das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben, die Entscheidung über Anträge sowie die Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern.
Was solltest Du mitbringen?
• Freude am Umgang mit Menschen sowie an der Arbeit am PC
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
• Organisationsgeschick
• Gute schulische Leistungen in den Fächern (Wirtschaft) Deutsch und Mathe
• Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften und Gesetzen
Wie lange dauert die Ausbildung und was verdienst Du?
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt zurzeit:
1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro,
2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann übersende Deine Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31. August 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig/Lödige – persönlich -, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an
bewerbung@luegde.de . Deine Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Wir bitten um Dein Verständnis, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Verfahrens erfolgt. Füge Deiner Bewerbung bitte daher nur Kopien deiner Dokumente bei.
Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und Auszubildenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: