Stadtverwaltung Iserlohn

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? BBig
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Iserlohn
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du hast Lust auf eine interessante Ausbildung innerhalb der Stadtverwaltung? Dann bewirb' Dich jetzt & hier!

# Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Verwaltung? Klingt langweilig und trocken, ist es aber nicht!

Denn WIR sind viel mehr ein modernes Dienstleistungsunternehmen im öffentlichen Sektor. Als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter bist Du für unsere Bürgerinnen und Bürger Ansprechperson und Beratungsstelle in einem.

Während Deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst Du viele Bereiche unserer Verwaltung, es erwartet Dich also ein breitgefächertes Aufgabenfeld. Der bürgernahe Dienstleistungsauftrag unserer Stadtverwaltung ermöglicht Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Inhalten und Kontakten, nicht nur am Schreibtisch!

Du erlernst nicht nur den Umgang mit Gesetzen und anderen Rechtsgrundlagen, sondern sammelst auch Erfahrungen im direkten Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern. Dabei bekommst Du die Möglichkeit sowohl alleine als auch zusammen mit Deinen Kolleginnen und Kollegen im Team Aufgaben zu übernehmen.

### Ausbildungsgliederung:
- Den praktischen Teil der Ausbildung nimmst Du bei uns in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung wahr.
- Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an zwei unterschiedlichen Einrichtungen:
- Während der gesamten Ausbildung hast Du einmal wöchentlich verwaltungsbezogenen Unterricht am Südwestfälischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung und Verwaltungsakademie für Westfalen Hagen, Roggenkamp 12, 58093 Hagen.
- Einmal jährlich besuchst Du zudem im Blockunterricht das Berufskolleg.

Wenn Du zusätzlich gerne noch mehr über die Inhalte der Ausbildung wissen möchtest, schau doch gerne [HIER](https://studieninstitut-hagen.de/) auf der Webseite des Studieninstitutes vorbei.

### Das bringst Du für die Ausbildung mit:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss nach der Klasse 10 oder einen höherwertigen Schulabschluss
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Freunde am direkten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen

### Das bieten WIR Dir:
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- flexible Arbeitszeiten während der Praxiseinsätze
- Jahressonderzahlung
- 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung sowie 1 Tag Sonderurlaub bei sehr gutem Prüfungsergebnis
- Sonderzahlung bei bestandener Abschlussprüfung
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Nach der Ausbildung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (Angestelltenlehrgang II) und damit verbundene Aufstiegschancen

Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bieten WIR Dir eine interessante und unbefristete Beschäftigung an!

### Dein späteres Aufgabengebiet:
- Du hast Einsatzmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen der allgemeinen Verwaltung.
- Du bist in der Lage Akten und Fälle entsprechend der geltenden rechtlichen Regelungen zu bearbeiten.
- Du erteilst Bescheide oder entsprechende Versagungen.
- Du stehst in einem direkten Austausch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern.

Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Dir Frau Langner, langner1@iserlohn.de, Telefon 02371/217-1206, und Frau Malkus,

carmen.malkus@iserlohn.de, Telefon 02371/217-1222, zur Verfügung.

Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte übersenden Deine Unterlagen ausschließlich über die [Homepage ](https://www.iserlohn.de/aktuelles/arbeitgeber-stadt-iserlohn)bis zum 30.09.2025.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Iserlohn


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203039330-S
Mein azubister
Mein azubister