Noelle + von Campe GmbH & Co. KG

Ausbildung: Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik (m/w/d)

Ausbildung: Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Boffzen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verfahrensmechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Verfahrensmechaniker/-innen für Glastechnik sind in den Bereichen der Glasschmelze, der Formgebung und Fertigungskontrolle tätig.

Dabei lernen die Auszubilden alle Produktionsbereiche eines modernen Glasbetriebs kennen. Nach der Ausbildung weißt du wie sich Glas zusammensetzt, welche Glassorten es gibt oder welche chemischen Eigenschaften die Glassorten unterscheiden und noch vieles darüber hinaus. Das Lehrspektrum ist so vielfältig, dass du nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten über die Glasherstellungs- und weiterverarbeitungsverfahren erlangen, sondern zusätzlich auch eine mechanische und elektrotechnische Grundausbildung genießen. So bist du der Fachmann vor Ort und jederzeit in der Lage die Produktionsanlagen zu überwachen, steuern und zu regeln.

Ihre Aufgaben

- Produktionsmaschinen und -anlagen programmieren, einrichten, umrüsten sowie bedienen und überwachen
- Glasprodukte kontrollieren
- Rohstoffe wie Quarzsand, Soda, Kalk, Glasscherben und Hilfsmittel nach vorgegebenen Rezepten mischen und zur Glasschmelzwanne leiten
- Glasartikel am Leuchtschirm visuell prüfen
- Durchmesser und Vertikalität mit Profil-Laser, Wandstärke mit Wandstärkenmessgerät messen
- Mündung, Innendruck, Dichte usw. mit Mündungsprüfer prüfen
- Metall durch Bohren, Schleifen oder Sägen bearbeiten
- elektrotechnische Signale messen und prüfen
- elektrische, pneumatische und hydraulische Schaltungen aufbauen, anschließen und prüfen

Was Sie mitbringen

- guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife
- Wichtige Schulfächer: Naturwissenschaftliche Fächer Mathe, Physik, Chemie, Technik
- Interesse an Maschinen und Technik, handwerkliches Geschick, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit

Was wir bieten

- Alle Vorzüge eines mittelständischen Traditionsbetriebs, wie
- leistungsorientierte Prämien in der Ausbildung
- Digitale Lernplattform für Deine persönliche Weiterentwicklung
- Du erhältst von uns einen Tablet-PC
- Hervorragende Aufstiegschancen (z.B. Vorarbeiter, Meister, etc.)
- 37,5 Std.-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- betriebliche Altersvorsorge
- flache Hierarchien
- familiäre Atmosphäre
- kurze Entscheidungswege
- Übernahmegarantie
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Offene Unternehmenskultur und eine entspannte, aber konzentrierte Arbeitsatmosphäre
- Teamevents, in welchen Du Deine Kollegen aus anderen Bereichen kennenlernen kannst

Kontakt
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail an bewerbung@nuvc.de zu oder bewerben Sie sich über unsere Homepage www.nuvc.de/Karriere.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Personalabteilung, unter 05271 408600.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#welcome

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Noelle + von Campe GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verfahrensmechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203210719-S
Mein azubister
Mein azubister