AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre
EINSATZBEREICH NACH DER AUSBILDUNG Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik steuern und überwachen weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen, um Oberflächen aus Holz, Metall und Kunststoff mit Hilfe verschiedener Applikationsverfahren, z.B. Pulverbeschichtung, zu überziehen. Hauptsächlich arbeiten Verfahrensmechaniker für die Beschichtungstechnik in Industriebetrieben des Maschinen- und Anlagenbaus oder des Fahrzeugbaus. Aber auch in der Elektroindustrie sowie in der kunststoffverarbeitenden Industrie können sie beschäftigt sein.
MÖGLICHE FORTBILDUNGEN Techniker, Industriemeister Fachrichtung Lack
WAS SIE MITBRINGEN:
> Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
> Technisches Verständnis und logisches Denken
> Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern
> Lernwille und Eigeninitiative
> Teamgeist
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verfahrensmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: