1981 wurde WEFOBA vom Firmeninhaber Albrecht Henry Fritzsche gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Kunststoff-Teilen spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst den Werkzeug- und Formenbau, Produktdesign, Entwicklung, Planung und Konstruktion, die Herstellung technischer Spritzgussteile, die Baugruppen-Montage sowie Handling- und Logistik.
Mit dem Know-how von über 35 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Teilen aus fast allen gängigen thermoplastischen Kunststoffen und dem adäquaten Werkzeugbau ist WEFOBA für zahlreiche Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen der Fachpartner mit umfassendem Full-Service.
Die Tätigkeit im Überblick:
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.
Die Ausbildung im Überblick:
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Berufsschule: Künzelsau
Voraussetzung:
- mind. Hauptschulabschluss
- Interesse an der Arbeit mit Kunststoff
Wir bieten gute Übernahmemöglichkeiten und Aufstiegschancen!
--> Bushaltestelle in Laufweite
--> Wir bieten auch die Möglichkeit für zusätzliche Schülerpraktika und Schnupper- bzw. Ferienpraktika an.
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verfahrensmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: