Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V.

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Veranstaltungskaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Offene Stellen 1
Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. (LAV)

sucht eine/n Auszubildenden/de

                                                      Veranstaltungskauffrau / -kaufmann

Der LAV ist der Dachverband im Land Sachsen-Anhalt von über 47.000 Anglerinnen und Anglern aus mehr als 100 Mitgliedsvereinen. Er setzt sich unter Bezug auf § 2 Zweck, Aufgaben, Gemeinnützigkeit der Verbandssatzung für die dort genannten Ziele ein.

In unserem Bereich Jugend & Sport bieten wir ab dem 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau an.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Du bist unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:

Du wirst als vollwertiges Mitglied des Fachbereiches Jugend & Sport in die täglichen Aufgaben unserer Jugendarbeit und Veranstaltungsplanung eingebunden.
Du wirkst bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung unserer Eigenveranstaltungen und Beteiligung an externen Events mit und koordinierst nach deiner Einarbeitungsphase eigenverantwortlich entsprechende Maßnahmen.

Vor der Veranstaltung: Suche passender Veranstaltungsorte, Abstimmung mit Referenten und Teamleitern, Organisation Technik und Catering, Einholung erforderliche Genehmigungen, Erstellung der Veranstaltungsdisposition, Kalkulation, Presse- und Marketingarbeit, Verwaltung Anmeldungen/Datenschutz

Während der Veranstaltung: Verwaltung aller Materialien, Hilfe beim Auf- und Abbau, Abstimmung mit Teamleitern vor Ort, Betreuung der Angler, Unterstützung bei / Vornahme der Auswertung, Erstellen der Veranstaltungspräsentationen.

Nach der Veranstaltung: Feedbackeinholung und Weiterentwicklung der Events, Nachkalkulation, Erstellung von Pressespiegeln, Prüfung und Verwaltung des zur Veranstaltung notwendigen Materials.

Dein Profil:

Du hast deine Mittlere Reife, dein Abi oder die Fachhochschulreife in der Tasche?                                         Du bist Angler oder möchtest es werden?
Du bist ein Organisationstalent?
Du hast eine strukturierte Arbeitsweise?
Du zeigst Eigeninitiative und den Wunsch nach Eigenverantwortung?
Du liebst es, Dich persönlich weiterzuentwickeln?
Du hast eine positive Ausstrahlung und bist ein kontaktfreudiges Kommunikationstalent?
Du handelst leistungsorientiert und verfügst über ein analytisches Denkvermögen?
Du hast Lust, als Teil eines dynamischen Teams Anglerevents zu organisieren und jungen  Menschen das Angeln nahezubringen?

Berufsschule und Ausbildungsstandort ist Halle (Saale)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.08.2025 an den:

Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e. V.

Mansfelder Straße 33, 06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345-8058005

**E-Mail: [info@lav-sachsen-anhalt.de](https://mailto:info@lav-sachsen-anhalt.de)
 
Deine eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahren nicht zurückgeschickt, sondern unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001633697-S
Mein azubister
Mein azubister