Stadtverwaltung Backnang

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Backnang (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Veranstaltungskaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Backnang
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung 2026

Veranstaltungskaufmann/-kauffrau (m/w/d)

Während deiner Ausbildung bist du Teil unseres Teams im Festivalbüro und Backnanger Bürgerhaus. Das Festivalbüro Backnang beschäftigt sich mit der Organisation von Großveranstaltungen, im Speziellen mit der Organisation des Backnanger Straßenfestes, des Weihnachtsmarktes und der verkaufsoffenen Sonntage.
Das Backnanger Bürgerhaus ist Veranstalter des stadteigenen Kulturprogramms mit den Sparten Klassik, Jazz, Theater, Literatur und Cross Over. Neben der Planung, Durchführung und Vermarktung dieser kümmert sich das Team um die Vermietung und Kundenberatung der Veranstaltungsräume für Firmen- und Großkunden, sowie für Vereine oder private Veranstalter.

Voraussetzungen

- Mittlere Reife
- bei Zusatzqualifikation: FH-Reife oder Abitur
- Spaß am Organisieren und Verhandlungsgeschick
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft auch abends, am Wochenende/Feiertagen zu arbeiten

Ausbildungsablauf

- Beginn: 1. September
- Dauer: 3 Jahre
- Möglichkeit der Zusatzqualifikation Veranstaltungsmanagement bei Verkürzung auf zwei Jahre
- Die theoretischen Inhalte werden an der Robert-Schumann-Schule in Baden-Baden vermittelt.

Tätigkeiten

- Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des Festivalbüros und des Backnanger Bürgerhauses
- eigenständige Konzeption und Durchführung von Teilprojekten im Rahmen der Großveranstaltungen
- Unterstützung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere der Betreuung der SocialMedia-Kanäle und der Erstellung von Grafiken
- Unterstützung des Festivalbüros und des Backnanger Bürgerhaus im Tagesgeschäft: Telefondienst, Abrechnungen, Erstellung von Recherchen und Angebotsanfragen, Erstellung von Übersichten und Excellisten

Hast Du noch Fragen? Dann kannst Du Dich gerne an die Ausbilderin Violeta Zobel (Tel 07191894-539) wenden.

Neugierig? Bitte bewirb dich bis 9. November 2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal unter www.backnang-karriere.de (Id. Nr. 1328618).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Backnang


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203200943-S
Mein azubister
Mein azubister