Trockenbau ist heute aus dem Baugewerbe nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der hohen technischen Optimierung für vielfältige Einsatzbereiche wie Wärmedämmung, Schallschutz, Brandschutz oder Raumakustik, ist der moderne Trockenbau nahezu unbegrenzt in seinen Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir fertigen im Trockenbau, seitdem sich diese Bautechnik in den 1960er Jahren in Deutschland verbreitete. Mit einem guten Team kombinieren wir langjährige Erfahrung mit Qualifikation in den neuesten Materialien und Techniken dieser sich rasch entwickelnden Bauweise.
Zum 01.08.2026 oder später bieten wir zwei Ausbildungsplätze an zum/zur
Trockenbaumonteur/in (m/w/d).
Trockenbaumonteure und ‑ Monteurinnen verkleiden Wände und Decken mit Holz, Kunststoff oder anderen Werkstoffen und stellen die erforderlichen Unterkonstruktionen her. Sie ziehen neue Zwischenwände ein, hängen Decken tiefer oder verkleiden Mauern mithilfe spezieller Leichtbausysteme. Dabei bauen sie auch Dämmmaterialien zur Verbesserung der Wärmedämmung oder der Akustik ein. Außerdem verlegen sie Trockenestriche, bauen Fenster, Türen oder Verglasungselemente ein oder montieren Beleuchtungsdecken und ‑Körper.
Die Berufsschule findet an an 2 Standorten statt, in Bremen und in Rostrup bei Bad Zwischenahn (mit Unterkunft).
Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein gutes handwerkliches Geschick und der FS Kl. B.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Trockenbaumonteur/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: