Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Technischer Systemplaner (m/w/d)
Von Vorteil wäre:
- Erfahrung im Zeichnen
- Räumliches Denkvermögen
- Englischkenntnisse (Grundkenntnisse)
- Mittlerer Bildungsabschluss
___________________________________________________________________________________________________________
Informationen im Überblick
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik erstellen nach Vorgabe technische Zeichnungen und Modelle von Stahl- und Metallbauteilen für Werkstatt und Baustelle.
Es ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik finden Beschäftigung in erster Linie
- in Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben des Stahl-, Fassaden- und Metallbaus
- in Ingenieur- und Planungsbüros
- im Fahrzeugbau
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man technische Unterlagen, Skizzen und Berechnungen ausführt und anwendet
- wie rechnergestützt konstruiert wird
- wie man Werkstoffe, Fertigungs-, Montage-, Füge- und Korrosionsschutzverfahren unterscheidet und beurteilt
- wie man technische Unterlagen der Stahl- und Metallbautechnik erstellt
- wie man entwirft und konstruiert
- wie bauphysikalische Anforderungen berücksichtigt werden
- wie Berechnungen durchgeführt werden
- wie man Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren auswählt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technischer Systemplaner/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: