Gemeinde Schermbeck

Ausbildung: Straßenwärter/in

Ausbildung: Straßenwärter/in
Wo findet die Ausbildung statt? Schermbeck, Niederrhein (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Straßenwärter/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Gemeinde Schermbeck
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du suchst einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel, mit ca. 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland. Als Gemeindeverwaltung Schermbeck beschäftigen wir derzeit rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Anzahl unserer Beschäftigten ermöglicht eine persönliche Bindung zueinander und sorgt so für ein harmonisches Arbeitsklima. Bei uns bist du nicht irgendwer, sondern ein/e Auszubildende/r, deren/dessen Potenzial und Engagement wirklich zählt.

## Ablauf deiner Ausbildung:
Die Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte. Die Praxis erfolgt am Bauhof der Gemeinde Schermbeck, während der theoretische Unterricht am Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen stattfindet. Zudem gibt es überbetriebliche Schulungen im Bildungszentrum des Bauhandwerks in Wesel oder Krefeld sowie an der DEULA (Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik) in Kempen.

Als Straßenwärter/in sorgst du dafür, dass öffentliche Straßen und Wege sicher und in gutem Zustand bleiben. Du setzt städtisches Mobiliar, Verkehrseinrichtungen und Verkehrszeichen in Stand und lernst die entsprechenden rechtlichen Bestimmungen kennen. Darüber hinaus erwirbst du handwerkliche Fähigkeiten, wie das Pflastern, das Gestalten und Pflegen von Grünflächen sowie den sachgerechten Umgang mit Baumaterialien.

Zusätzlich erwirbst du den Führerschein der Klasse C/CE!

Während deiner gesamten Ausbildungszeit steht dir dein Ausbildungsleiter stets zur Seite und bietet dir umfassende Unterstützung.

## Das bringst du mit:
- mindestens erweiterter Erster Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss)
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- logisches Denken
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit

## Unser Angebot an dich:
- eine 3-jährige Ausbildung
- eine krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Ausbildungsentgelt: 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € monatlich brutto, ab 01.05.26)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- vermögenswirksame Leistungen
- eine hohe Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Kostenübernahme für Unterrichtsmaterialien
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule, zum Bildungszentrum und zur DEULA

## Interessiert? Jetzt bist Du dran!

Lade die nachfolgenden Bewerbungsunterlagen ganz einfach über den unten aufgeführten Button „Online Bewerbung“ bis zum 31.12.2025 hoch:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis
- ggfls. Arbeitszeugnisse
- ggfls. Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung i.S.d. § 2 SGB IX

## Noch offene Fragen?

- zur Ausbildung: Herr Claeßen, Ausbildungsleiter, Tel. 02853/910-484, [peter.claessen@schermbeck.de](mailto:peter.claessen@schermbeck.de)
- zum Auswahlverfahren: Personalamt: Frau Kolschen, Tel. 02853/910-215, [bewerbung@schermbeck.de](mailto:bewerbung@schermbeck.de)

Hinweise

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gemeinde Schermbeck


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenwärter/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204393199-S
Mein azubister
Mein azubister