Starte deine Karriere als
## Straßenwärter (m, w, d)
Du möchtest einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf mit viel Praxis und Teamarbeit? Dann ist die Ausbildung zum Straßenwärter genau das Richtige für dich! In diesem vielseitigen Beruf sorgst du dafür, dass unsere Straßen und Wege sicher und in bestem Zustand bleiben. Dabei lernst du nicht nur handwerkliches Geschick und technisches Know-how, sondern arbeitest auch aktiv im Freien – bei Wind und Wetter. Wenn du körperlich fit bist, gerne anpackst und dich für Technik begeisterst, dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.09.2026.
### Als Straßenwärter bzw. Straßenwärterin sorgst du also insbesondere für die:
- Instandhaltung und Wartung von Straßen und deren Nebenanlagen
- Beseitigung von Schadstellen in der Fahrbahn und im unbefestigten Randbereich
- Durchführung von Räum- und Streudiensten mit Groß- und Kleingeräten im Winter
- Durchführung der Grasmahd mit Großgeräten und Spezialtechnik sowie Gehölzpflege an Straßenrändern
### Unsere Erwartungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- befriedigende oder bessere Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich (Mathematik, Physik, Werken/Technik)
- gute Leistungen in Deutsch wünschenswert
- handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit und Gewandtheit, vor allem in Bezug auf Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (z. B. auf Arbeitsbühnen beim Zurückschneiden von Bäumen) und Reaktionsgeschwindigkeit (z. B. beim Führen von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten)
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- während der Berufsausbildung werden der Erwerb der Führerscheine der Fahrerlaubnisklassen B (Pkw) und CE (Lkw mit Anhänger) unterstützt. Hierfür ist die gesundheitliche Eignung nachzuweisen.
### Wir bieten dir eine:
- praktische Ausbildung im Bauhof, im Ausbildungszentrum des Autobahnamtes Sachsen in Zwickau sowie überbetrieblich in diversen Straßenbauämtern
- theoretische Ausbildung im Beruflichen Schulzentrum für Bautechnik in Zwickau
- tarifgemäße Vergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -
- Übernahmeperspektive bei erfolgreichem Abschluss
Bewerbungsfrist: 28.02.2026
Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen dir Herr Steffen Petrich und Herr Nico Müller unter 03521-467 380 bzw. unter [bauhof@stadt-meissen.de](https://bauhof@stadt-meissen.de/) gern zur Verfügung.
Angesichts der in der Stadtverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
### Zu deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie sämtlicher Abschlusszeugnisse und Prüfungsergebnisse - einschließlich IHK und Berufsschule soweit vorhanden
- Arbeits- oder Ausbildungszeugnisse - soweit vorhanden
- Praktikumsbeurteilungen und Fortbildungszertifikate
Stadt Meißen
Haupt- und Personalamt
Ausbildung 2026
Markt 1
01662 Meißen
oder per Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an: [ausbildung@stadt-meissen.de](https://ausbildung@stadt-meissen.de/)
Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Mit deiner Bewerbung erklärst du dich mit der Speicherung deiner personenbezogenen Daten für die Dauer des laufenden Verfahrens einverstanden.
Meißen, den 25.09.2025
Olaf Raschke
Oberbürgermeister
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenwärter/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: