Die Gemeinde Moormerland stellt zum 01. August 2026 eine/n
Während deiner 3-jährigen dualen Ausbildung erhältst du im Betrieb praktische Einblicke in alle Aufgabenbereiche und erwirbst in der Berufsschule das notwendige theoretische Wissen.
So wirst du optimal auf deinen späteren Beruf vorbereitet.
· Unterstützung beim Ausbessern von Fahrbahnschäden und bei kleineren Bauarbeiten
· Pflege und Unterhaltung von Grünflächen, Bäumen und Entwässerungsanlagen
· Kennenlernen von Aufgaben im Winterdienst (Schnee räumen, Streuen)
· Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen und Absperrungen
· Mitwirken bei Maßnahmen zur Sicherung von Arbeits- und Unfallstellen
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- körperliche Fitness und Spaß an körperlicher Arbeit
- handwerkliches Geschick und Interesse an Technik
- Freude an praktischer Arbeit im Freien bei jedem Wetter
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Sicherheiten des öffentlichen Dienstes
- geregeltes und automatisch steigendes Einkommen
- 30 Tage Tarifurlaub
- aufgabenbezogene Weiterbildungen
- Firmenfitness Hansefit
Die Feststellung der gesundheitlichen Eignung erfolgt vor einer Einstellung durch eine Einstellungsuntersuchung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hast Du Fragen? Dann wende Dich einfach an Inga Koppelkamm unter Tel. 04954/801-124 oder schreibe eine E-Mail an [bewerbung@moormerland.de](https://mailto:bewerbung@moormerland.de).
Reiche Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, ggfls. Berufsabschluss) bitte bis zum 16.11.2025 über unser Bewerbungsportal (https://www.moormerland.de/rathaus/stellenanzeigen) bei uns ein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenwärter/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: