Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt

Ausbildung: Straßenbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Straßenbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Stuttgart (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Straßenbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Offene Stellen 1
Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Ausbildung bei der Stadt
Straßenbauer/-in (m/w/d)

Du möchtest mit deinen Händen arbeiten und dabei das Stadtbild von Stuttgart aktiv mitgestalten? In unserer Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in lernst du, wie du Wege, Straßen und Plätze planst, baust und instand hältst. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte und eine fundierte Ausbildung. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit hervorragenden Perspektiven. Werde Teil unseres Teams für eine bessere Infrastruktur und lebenswerte Stadt!

Die Auszubildende erlernen diese Tätigkeit hauptsächlich in der Baubetriebsstelle des Tiefbauamts in Zuffenhausen und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bau Geradstetten. Der Berufsschulunterricht wird an der Grafenbergschule in Schorndorf erteilt.

Insgesamt stehen drei Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich. Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.

Ausbildungsablauf:

Die Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in ist als Stufenausbildung in zwei Stufen gegliedert:
1. Stufe: Zweijährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in
2. Stufe: Einjährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Straßenbauer/-in, aufbauend auf der bestandenen Prüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in

Ausbildungsinhalte:

- auf Baustellen mitarbeiten und zum Beispiel Gehwegplatten legen und Straßenabschnitte asphaltieren
- Pläne für Baustellen erstellen, indem Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne angefertigt werden
- Baustoffe wie Wandputz, Zementstrich, Mörtel- und Betonmischungen herstellen
- Einrichten und Sichern von Baustellen und Maßnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz treffen

360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was macht eigentlich ein/-e Straßenbauer/-in?](https://www.youtube.com/watch?v=R4RRQZftQTQ)

Voraussetzungen:

- Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
- mathematisches und technisches Verständnis
- umsichtiges und sorgfältiges Arbeiten

Freue dich auf:

- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).

Ausbildungsbeginn:

1. September jeden Jahres

Ansprechpartner:

Herr Markus Vinnemeier


Telefon 0711 216-20340
E-Mail: [66-ausbildung@stuttgart.de](mailto:66-ausbildung@stuttgart.de)

Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 661A/6605/2026 an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203201993-S
Mein azubister
Mein azubister