Stadtverwaltung Bocholt

Ausbildung: Straßenbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Straßenbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Straßenbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Bocholt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du willst Bocholts Zukunft mitgestalten und mit uns die Straßen von morgen bauen?


Außerdem suchst du nach einer abwechslungsreichen Ausbildung mit Perspektive?

Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2026 als

# Straßenbauer/in (m/w/d)

Wer sind wir?

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) ist eine vielseitige, moderne und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bocholt. Der ESB bündelt eine Vielzahl kommunaler Aufgaben mit großer Außenwirkung unter einem Dach. Rund 185 Beschäftigte erzielen bei einer Bilanzsumme von 162 Mio. Euro einen Jahresumsatz in Höhe von ca. 35 Mio. Euro. Der in 4 Abteilungen gegliederte ESB ist hierbei u. a. zuständig für die Abfallbeseitigung, Stadtbildpflege, Stadtentwässerung, Grünflächenunterhaltung und die Straßenunterhaltung.

Als Straßenbauer/in beim ESB bist du überall dort im Einsatz, wo Straßen, Wege und Plätze entstehen oder saniert werden. Du lernst, wie aus Rohmaterialien stabile Straßenbeläge werden, wie du Baupläne liest und moderne Maschinen und Werkzeuge einsetzt. Außerdem sorgst du dafür, dass unsere Straßen sicher und langlebig bleiben – bei jedem Wetter und immer im Team! Klingt passend für dich? Dann werde jetzt Teil von #teambocholt!

Was bieten wir dir?

- Eine spannende 3-jährige Ausbildung beim ESB
- Ein praxisorientiertes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten im engagierten Team mit tollen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive [Ausbildungsvergütung](https://www.bocholt.de/verdienst) nach Tarifvertrag (aktuell: 1.218,00 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Infos findest du [hier](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/handwerkliche-berufe/strassenbauerin).[
](https://www.instagram.com/stadtbocholt\_karriere/)

Was wünschen wir uns von dir?

- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik und Bauarbeiten sowie handwerkliches Geschick
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Freude an körperlichen Arbeiten im Freien – bei Sonne, Wind und Wetter

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 14. September 2025 mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben (warum möchtest du bei und mit uns arbeiten?)
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
- ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss

Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung:
Leiter des Geschäftsbereichs Grünflächen- und Straßenunterhaltung, [Sven van den Berg](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=2128)
Tel: 02871 953-3470 | E-Mail: [Sven.vandenberg@esb.bocholt.de](mailto:Sven.vandenberg@esb.bocholt.de)

Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, [Eva Telahr](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12582)
Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: [Eva.Telahr@bocholt.de](mailto:Eva.Telahr@bocholt.de)

Falls du dir deinen zukünftigen Ausbildungsplatz zunächst anschauen und/oder ein persönliches Gespräch mit einer/einem unserer Ausbilderinnen/Ausbilder oder unseren Auszubildenden führen möchtest, melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail.

Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Bocholt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203034571-S
Mein azubister
Mein azubister