BKK Schwarzwald Baar-Heuberg

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich. (m/w/d)

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich. (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schonach im Schwarzwald (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Sozialversicherungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €; 2. Ausbildungsjahr:1.268,20 €; 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Offene Stellen 1
BKK Schwarzwald Baar-Heuberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung |  Schonach | 1. September 2025

Bei der BKK SBH steht Wertschätzung ganz oben auf der Agenda, sowohl im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden als auch gegenüber unseren Mitarbeitenden! Deshalb nutze deine Chance, Teil unseres Teams zu werden und starte deinre Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/-r bei uns.

## Das erwartet dich bei uns:

- Vielseitiger und abwechslungsreichen Beruf
- Kunden fachkundig unterstützen und umfassend beraten
- Ausbildung in unseren Kundencentern und der BKK Akademie
- Junges, dynamisches & motiviertes Team
- Moderne Arbeitsplätze
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

## Deine Vorteile auf einen Blick:

- Dreijährige, praktische Ausbildung in einem unserer BKK SBH Kundencentern, sowie Seminare in unserer BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben mit Eigenverantwortung
- Mitarbeit in einem engagierten und erfolgreichen Team
- Gute Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr:       1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr:       1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr:       1.314,02 Euro

- 30 Urlaubstage, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Nach der Ausbildung besteht ein Anspruch auf Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Firmeneigener Laptop mit Touchscreen

## Das solltest du mitbringen:

- Mittlere Reife, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Zuverlässigkeit und Interesse, komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
- Eine Affinität für MS Office und gute Deutschkenntnisse
- Fremdsprachen von Vorteil

## Was erwartet dich als SoFa?

In der Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellte/n, stehen deine Kommunikationsstärke und
Freude am Umgang mit Menschen im Vordergrund, denn zu deinen Hauptaufgaben gehört u.a. die umfassende Beratung unserer Kunden.

Praktische Bestandteile der Ausbildung durchläufst du in verschiedenen Bereichen.

Hier hast du eigenständige Aufgaben, wie:

- Krankengeldmanagement
- Privat- und Firmenkundenbetreuung
- Außendienst/Vertrieb
- Gesundheitsförderung

An unserer BKK-Akademie lernst du Inhalte wie die:

- Sozialversicherungs- und Rechtslehre
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Rechnungswesen

kennen.

Von Insidern liebevoll „Sofa“ genannt bedeutet diese Ausbildung einen zukunftssicheren und anspruchsvollen Einstieg in eine Karriere mit vielen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

In unserer BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda wirst du intensiv begleitet. Neben der fachlichen Ausbildung im Betrieb finden Fachseminare zu den Themen Versicherungswesen und Leistungsrecht statt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


 

Ansprechpartnerin


Frau Gerlinde Schwenk
Tel: [07425 94003 60](https://tel:074259400360)
E-Mail: [gschwenk@bkk-sbh.de](https://mailto:gschwenk@bkk-sbh.de)

BKK SBH


Löhrstraße 45
78647 Trossingen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

BKK Schwarzwald Baar-Heuberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001546398-S
Mein azubister
Mein azubister