Stadt Gladbeck

Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in
Wo findet die Ausbildung statt? Gladbeck (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Stadt Gladbeck
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Offene Stellen der Stadt Gladbeck

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Kinderpfleger:in
Starte Deine Karriere als Kinderpflegerin bei uns – für eine liebevolle und professionelle Betreuung unserer Kleinsten!
Du hast Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann suchen wir genau Dich! Als Kinderpflegerin bist Du ein wichtiger Teil unseres Teams und trägst dazu bei, dass sich Kinder in einer sicheren und fördernden Umgebung wohlfühlen und bestmöglich wachsen können.
Wenn Du mit Engagement, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein dabei sein möchtest, dann bewirb Dich jetzt bei uns!
https://bewerbungs.center/application/privacy-policy/EQLA8/FCL8L2R3FNJ8XN7F8D

Unsere Anforderungen
✅ Unsere Anforderungen:
• mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 9
• Nachweis der persönlichen Eignung durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
✅ Wir erwarten:
• ein Führungszeugnis ohne Eintragungen
• fachliche Eignung (wird im Rahmen eines Einstellungstests festgestellt)
• Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
• Offenheit und Teamfähigkeit
• Motivation und Engagement
Die praktische Ausbildung kann nur bei entsprechendem Nachweis über eine Zusage für die praxisintegrierte Ausbildungsform zum/zur Kinderpfleger:in an einer Fachschule/einem Berufskolleg erfolgen. Bitte bewirb dich auch dort.

Die Aufgaben
Die praxisintegrierte Ausbildung dauert 2 Jahre und verbindet Theorie und Praxis in einer städtischen Kindertageseinrichtung in Kooperation mit einer Fachschule bzw. einem Berufskolleg.
Als Kinderpfleger:in betreust und pflegst du Kinder im Alltag, unterstützt ihre Entwicklung durch kreative Aktivitäten und förderst ihre Selbstständigkeit. Du hilfst bei der täglichen Versorgung und arbeitest eng mit Erzieher:innen zusammen.
Nach abgeschlossener Ausbildung erwirbst Du die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannter Kinderpfleger/staatlich anerkannte Kinderpflegerin“.

Wir bieten
• Eine spannende und vielseitige Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben im Alltag der Kinderbetreuung.
• Eine Ausbildung im Beschäftigtenverhältnis mit langfristigen Perspektiven.
• Eine attraktive Vergütung von derzeit: im ersten Ausbildungsjahr 1.415,69 Euro und im zweiten Ausbildungsjahr 1.477,07 Euro nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil Pflege (TVAöD-Pflege).

Weitere Informationen
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:
• Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:
• Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
⏳ Bewerbungsfrist:
• Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.

Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!

Onlinebewerbung
https://bewerbungs.center/application/privacy-policy/EQLA8/FCL8L2R3FNJ8XN7F8D

Ihr Ansprechpartner
Name
Herr Bilal Kuzucu
Position
Ausbildungs- und Sachgebietsleitung - Personalservice
Telefonnummer:
+49 2043 992434

Ihre Ansprechpartnerin
Name
Frau Sophia Barletta
Position
Personalsachbearbeitung
Telefonnummer:
+49 2043 992060

Rahmendaten
Art der Beschäftigung
Ausbildung
Arbeitszeit
39 Stunden pro Woche
Eintrittsdatum
01.08.2026
Bewerbungsschluss
30.11.2025

Seitenfunktionen

Besuchen Sie uns auf

Weitere Links

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Gladbeck


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204069294-S
Mein azubister
Mein azubister