Stadtverwaltung Lahr Personalamt

Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)

Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lahr, Schwarzwald (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Lahr Personalamt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Direkteinstieg Kita

Arbeiten bei der Stadt? Na kLahr!
Die Stadt Lahr – nicht nur eine malerische Große Kreisstadt zwischen Rheinebene und Schwarzwald, sondern vielleicht auch bald Ihr künftiger Arbeitgeber? Aktuell leben 50.000 Menschen in Lahr. Unsere Stadt wächst und mit ihr auch unsere Aufgaben und Herausforderungen. Ob in der Verwaltung, einem sozialen oder einem technischen Beruf: Wir bieten für jeden und jede etwas – von der Ausbildung bis zur Führungsposition. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Stadt Lahr zu einer noch lebens- und liebenswerteren Heimat für ihre Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt.
Sie möchten gerne im öffentlichen Dienst arbeiten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Na kLahr? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgabenschwerpunkte:


Der Direkteinstieg Kita zum/zur Sozialpädagogischen Assistenten/in erstreckt sich über 23 Monate. Schul- und Praxisphasen wechseln sich ab. Die theoretische Ausbildung im Umfang von drei Schultagen im ersten Jahr und zwei Schultagen im zweiten Jahr, erfolgt an einer Fachschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Kindertagesstätte der Stadt Lahr. Die Ausbildung kann in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit (Schule Vollzeit , mindestens 10 Stunden in der Einrichtung) absolviert werden. Beginn des Einstieges ist der 1. September 2026.
Wir suchen motivierte und wissbegierige Menschen, die:
• sich für die pädagogische Arbeit in einer Kindertagesstätte begeistern.
• Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen.
• pädagogische Bildungsangebote planen.
• Gruppenaktivitäten und Feste mitgestalten.
• Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen und
• gerne in einem Team arbeiten.

Ihr Profil:


• Begeisterung für die Arbeit mit Kindern im Alter von 1 – 6 Jahren und deren Eltern
• Teamfähigkeit und die Bereitschaft sich engagiert im Team einzubringen
• Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Eigeninitiative, Kreativität und Einfühlungsvermögen
• Einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene berufliche Ausbildung
• nachgewiesener Masernschutz
• Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
• und Sie verfügen über einen Schulplatz an einer Fachschule

Wir bieten Ihnen:


• Ein offenes, dynamisches und herzliches Team.
• Eine qualifizierte und hochmotivierte Anleitung.
• Monatliche Vergütung 3.030,97 € bei 39 Stunden pro Woche (S2 Stufe 2)
• 31 Tagen Jahresurlaub nach Tarifvertrag (ab 2027)
• Zulage nach Tarifvertrag sowie 2 Regenerationstage
• Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, betr. Altersvorsorge, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen.

Fragen?


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, letztem Schulzeugnis sowie das Abschlusszeugnis Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung, Masernimpfnachweis, Nachweis über ein mindestens einwöchiges Praktikum in einer Kita, Schulplatzbestätigung sowie die Kopie Ihres Personalausweises
Bei Fragen zur Ausbildung steht Ihnen Frau Heike Augsten (Tel.: 07821 - 910 5010) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Stefanie Weinacker gerne (Tel.: 07821 - 910 0173)

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2026, bevorzugt über unser [Online-Bewerbungsportal](https://stellenangebote.lahr.de/Register/260241).

Falls Sie sich nicht über unser Portal bewerben, bitten wir um Angabe der Kennziffer 260241.

Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Dokumente, da keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt.
Nach elektronischer Erfassung werden die Unterlagen vernichtet.
https://stellenangebote.lahr.de/Login/260241

Übrigens…
… bei uns sind alle Menschen willkommen. Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Ethnie, Religion oder eine mögliche
Behinderung spielen keine Rolle. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Stadtverwaltung Lahr
Abt. Personal und Organisation
Tel: 07821 / 910-0171
Rathausplatz 4 • 77933 Lahr/Schwarzwald
bewerbung@lahr.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Lahr Personalamt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204445019-S

Ähnliche Ausbildungsplätze in der Region

Mein azubister
Mein azubister