Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d) beginnt zum 01.09.2027 und dauert zwei Jahre
Voraussetzungen:
- mindesten einen Hauptschulabschluss
- und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung mit einem schriftlichen Nachweis eines Ausbildungsvertrages
- oder einen Studienabschluss
- im Fach Deutsch muss mindestens die Note befriedigend und im Durchschnitt aller Fächer mindestens 3,0 erreicht sein
Die Vergütung:
Auszubildende erhalten ab dem ersten Schuljahr für ihre praktischen Tätigkeiten ein Gehalt von ca. 2.620,00€ brutto.
Ausbildungsablauf:
- Die Ausbildung findet jeweils zur Hälfte an der Schule und zur Hälfte in der Einrichtung statt
Konkret bedeutet dies, dass im ersten Schuljahr pro Woche drei Schultage und zwei Tage in der Einrichtung stattfinden.
- Im zweiten Schuljahr sind es so pro Woche zwei Schultage und drei in der Einrichtung
- Der Unterricht findet in Vollzeit statt und geht bis 13:00 Uhr. Als Ausgleich gibt es mindestens viermal im Schuljahr Samstagsunterricht.
Weitere Infos:
- Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich, zwischen 50 und 100 Prozent.
- Nach der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz kann ein halbjähriges Berufspraktikum angeschlossen werden. Danach können Sie dann in einer Schulfremdenprüfung einen Abschluss als Erzieherin und Erzieher (m/w/d) absolvieren.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: