Stadtverwaltung Dorsten Zentrale Verwaltung

Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)

Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Dorsten Zentrale Verwaltung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Kinderpfleger\_in (PIA) (m/w/d) 2026

## Jobbeschreibung

Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.

Du möchtest Kinderpfleger\_in werden und suchst noch einen Ausbildungsplatz in einer Kindertagesstätte?
 

Wir suchen zum 01.08.2026

Auszubildende (m/w/d) für die

praxisintegrierte Ausbildung

zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger\_in.


 
Die Stadt Dorsten unterhält 11 Kindertageseinrichtungen - in einer unserer städtischen KiTas kannst Du lernen, das erworbene theoretische Wissen im Team mit erfahrenen Kolleg\_innen anzuwenden und die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Als Kinderpfleger\*in wirkst Du unterstützend und pädagogisch-pflegerisch an der Betreuung, Erziehung und Pflege von Säuglingen sowie Kleinst- und Kleinkindern mit.

Die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) dauert zwei Jahre und kombiniert die Theorie am Paul-Spiegel-Berufskolleg mit der Praxis in unseren KiTas (zwei bis drei Tage pro Woche).

Das zweite Ausbildungsjahr endet mit der Abschlussprüfung (zwei schriftliche Arbeiten).
Nach Bestehen erhältst Du den Abschluss „Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in“ – und damit die Fachoberschulreife (FOR), sofern Du sie noch nicht besitzt. Mit diesem Abschluss kannst Du anschließend z. B. eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher\*in beginnen oder in weitere pflegerische Berufe wechseln.

Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung von derzeit 1.490,69 € brutto nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil Pflege (TVAöDPflege); zudem besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen für ein Jahr.

Vergütung nach TVAöD:

1. Ausbildungsjahr 1.490,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.552,07 €

Während Deiner gesamten Ausbildung wirst Du von Deinem Team, einer festen Praxisanleitung, sowie unserer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) begleitet. Diese lernst Du bereits bei der Einführungsveranstaltung im September kennen.

Zudem steht Dir unser Ausbildungsleiter Herr Schnigge jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

## Stellenanforderungen

Was Du dafür mitbringen musst?

Für die Ausbildung zur/zum Kinderpflegerin benötigst Du die gesundheitliche Eignung (Masernimpfung, Belehrung nach dem IfSG, amtsärztliche Untersuchung etc.) sowie ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis und die Zusage über einen Platz am Paul-Spiegel-Berufskolleg. 

Du hast mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben und würdest Dich als kommunikativ, teamfähig und wertschätzend bezeichnen? 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.

Bei Fragen wende Dich gerne an unseren Ausbildungsleiter Herrn Schnigge, unter der 02362/66-3413 oder m.schnigge@dorsten.de
 
 

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 12.09.2025!


 
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du [hier](https://dorsten.de/rathaus-stadt/verwaltung/jobs-karriere-und-ausbildung/ausbildung)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Dorsten Zentrale Verwaltung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203399159-S
Mein azubister
Mein azubister