Sozialpädagogische Assistenten und Assistentinnen bzw. Kinderpfleger/innen wirken in sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, zum Beispiel in Krippen und Kindertageseinrichtungen, bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern unter Anleitung einer Erzieherin oder eines Erziehers mit.
Sie sorgen für pädagogisch interessantes und altersgemäßes Spielmaterial und leiten die Kinder beim Spielen an. Je nach Altersgruppe basteln, musizieren und turnen sie mit den Kindern. Außerdem helfen Sie bei der Körperpflege und erledigen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, soweit diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht, also z.B. Essenzubereitung und Wäschepflege.
Sozialpädagogische/r Assistent/in bzw. Kinderpfleger/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs.
Sie dauert in Vollzeit 3 Jahre. Hierbei gibt es die Möglichkeit der klassischen und der praxisintegrierten Ausbildung.
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit über den Direkteinstieg Kita den, Abschluss der staatl. anerkannten Sozialpädagogischen Assistenz zu erreichen. Sie dauert in Vollzeit 2 Jahre. Voraussetzungen hierfür sind: Mind. ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene (mind. zweijährige) Berufsausbildung, bzw. ein abgeschlossenes Studium. Bewerber/innen mit einem mittleren Bildungsabschluss, die den Abschluss des/der Erzieher/in anstreben, können ab dem zweiten Ausbildungsjahr Zusatzunterricht an der Fachschule erhalten und die Schulfremdenprüfung ablegen. Nach weiteren sechs Monaten im Berufspraktikum erhalten diese, nach erfolgreichem Bestehen, die staatliche Anerkennung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an: ausbildung@gkg-karlsruhe.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: