## Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2026 könnten wir Dein Ausbildungspartner sein!
Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und bist an sozialen, medizinischen sowie pflegerischen Aufgaben interessiert? Dann bietet der Bereich der Pflege eine spannende Perspektive für deine Zukunft.
Als Pflegefachmann/-frau bei der AWO Vogtland stehen nicht nur die Betreuung und Beratung unserer Bewohner und ihrer Angehörigen in unseren stationären Einrichtungen im Fokus, sondern auch vielseitige medizinisch-pflegerische Tätigkeiten. Während deiner Ausbildung bist du auf Grund der verschiedenen Schwerpunkte sowohl bei uns als auch bei unseren Kooperationspartnern eingesetzt.
Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden und in Zukunft wirklich was bewegen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Pflege bei der AWO Vogtland weiterzuentwickeln.
## Schwerpunkte in der Theorie
- Grundlage der Pflege
- Lebenszeit -, Lebensraum-und Lebensgestaltung
- Berufskunde
- Recht und Verwaltung
- Sozialkunde
## Schwerpunkte in der Praxis
- Kinderkrankenpflege
- Akutpflege
- stationäre und ambulante Langzeitpflege
- allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung
## Zugangsvoraussetzungen
- einen Realschulabschluss oder
- eine 10-jährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
- einen Hauptschulabschluss und eine zusätzliche, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
- einen Hauptschulabschluss und eine mindestens einjährige erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung in der Alten-oder Krankenpflegehilfe
- persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- soziale Kompetenzen
Während der Ausbildungszeit wird dein theoretisches Wissen durch den praktischen Teil der Ausbildung gefestigt und veranschaulicht. Wir setzen auf eine hochqualifizierte fachliche Ausbildung. Mit der Wahl der Praxiseinrichtung und des "Vertiefungseinsatzes" werden Kenntnisse in einem spezifischen Bereich vermittelt. Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhältst du einen staatlich anerkannten Abschluss als Pflegefachmann/ -frau.
Unser Team Ausbildung steht dir während der Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite.
## Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns eine Bewerbung mit der Kennziffer A201 (unbedingt angeben) an:
AWO Kreisverband Vogtland e.V.
Göltzschtalstraße 46
Bereich Personal
08209 Auerbach
[bewerbung@awo-vogtland.de](https://mailto:bewerbung@awo-vogtland.de)
Wir freuen uns drauf, dich kennenzulernen!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: