Die ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen zu begleiten.
Ein Teil ist des Unternehmens ist das Pflegeheim „Am Brieten-Bach“.
In unserem Pflegeheim „Am Brieten-Bach“ betreuen und pflegen wir Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Ein interdisziplinäres Team aus Pflegekräften, Betreuungskräften und Therapeuten arbeiten hier Hand in Hand.
Im Pflegeheim wohnen 55 Menschen auf zwei Ebenen. Das Pflegeheim befindet sich am Rande der Stadt Gera-Lusan in einem großzügigen, parkähnlichen Gelände. Hier gibt es Möglichkeiten zum Parken und die nächste Straßenbahnhaltestelle befindet sich in 500 Meter Entfernung.
Weiterhin betreuen wir alt gewordene Menschen in unserem Pflegeheim "August Frölich" in Weida. In diesem Pflegeheim kümmern sich unsere Mitarbeiter im familiären Umfeld um maximal 20 Bewohner.
An beiden Standorten ist eine Ausbildung möglich.
- tarifliche Vergütung nach PATT ab 1250,- € mit Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschlägen und Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub
- umfassende Einarbeitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter
- regelmäßige Treffen und Austausch unter unseren Auszubildenden
- Bereitstellung von Schul- und Arbeitsmaterialien
- zum Ausbildungsbeginn ein Notebook
- Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung
- betriebsärztliche Versorgung
- Bereitstellung und Reinigung von Dienstkleidung
- zentrale Verkehrsanbindung bei ruhiger Lage im Grünen
- Parkmöglichkeiten
- Mittlerer Schulabschluss, oder
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene - mindestens zweijährige Berufsausbildung
oder
- mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- Teilnahme an einem Pflegepraktikum
Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert 3 Jahre. Während dieser generalisierten Ausbildung lernt der Auszubildende alle Einsatzgebiete der Pflege kennen. Hierzu gehören Krankenhäuser, Altenpflegeheime, ambulante Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Noch während der Ausbildung besteht die Möglichkeit sich in Richtung Altenpflege oder Pädiatrie zu spezialisieren.
Die Auszubildenden werden während ihrer Ausbildung von Praxisanleitern begleitet und geschult. Theoretische Inhalte werden von der Berufsschule in Gera Kaimberg vermittelt.
Für die Ausbildung sind 40 Stunden pro Woche im 3-Schichtsystem vorgesehen.
Ein Praktikum oder Ferienarbeit sind vor Beginn der Ausbildung bei uns möglich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: