Lebensplus GmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Lebensplus GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir
... sind ein Pflegeunternehmen mit familiärem Charme, das sehr viel Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und Mitarbeiter legt.
... haben unseren Sitz seit unserer Gründung im September 2014 in der Werkstraße in Oberforstbach.
... sind stolz auf unser einzigartiges und kompetentes Team.
... setzen als Ausbildungsbetrieb auf Fort- und Weiterbildung.
... zahlen unseren Auszubildenden und Mitarbeitenden eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Zusatzkrankenversicherung.

Zum Ausbildungsstart im Frühjahr 2026 bieten wir drei praktische Ausbildungsplätze zum/r Pflegefachmann/-frau - gerne auch im Rahmen einer Umschulung. Die Ausbildung ist in Vollzeit oder Teilzeit bei uns möglich.

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs-und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe traten am 1. Januar 2020 in Kraft. Ausbildungsstart ist 01.04.2026 (an einigen Schulen beginnen die Kurse erst am 01.05.2026)

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Neben dem Interesse am Umgang mit älteren Menschen wird als schulische Voraussetzung mindestens der qualifizierte Hauptschulabschluss erwartet. Besitzen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Altenpflegehelfer/in, dann senden auch Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Für die Ausbildung ist das Vorliegen eines PKW-Führerscheins (Klasse B) nicht zwingend erforderlich!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Frau Damerow oder an Frau Hubertz per E-Mail: info@lebensplus.ac

Für weitere Informationen nehmen Sie gerne vorab telefonisch Kontakt mit uns auf.

Lebensplus GmbH
Werkstr. 26
52076 Aachen
Tel.: 02408 9819940
www.lebensplus.ac

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei der Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort unter:
02404/900 222 oder

Aachen-Dueren.146-U25-gAG-S@ arbeitsagentur.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Lebensplus GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203066008-S
Mein azubister
Mein azubister