Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Marsberg, Sauerland (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit 1.900 Mitarbeitenden. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit".

Du suchst eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen sowie sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung? Dann starte die 3-jährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann bei uns!

Dein Profil:

- Dein Sprungbrett: Du hast einen Abschluss einer 10-jährigen allgemeinen Schulbildung (oder höher) oder mindestens einen Hauptschulabschluss Klasse 9 mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung, einer anerkannten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer:in 

- Mit Herz dabei: Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und ein echtes Interesse daran, sie in ihren individuellen Lebensphasen zu begleiten
- Zuverlässigkeit: Dein Verantwortungsbewusstsein und deine Gewissenhaftigkeit zeichnen dich aus
- Teamfähigkeit: Du hast Spaß an der Arbeit im Team, bist flexibel und kommunikationsfähig

Aufgaben während der Ausbildung:
- Pflege: Betreuung und Versorgung von Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Organisation: Eigenverantwortliche Erhebung des Pflegebedarfs sowie die Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen
- Teamwork: Aktive Zusammenarbeit im Pflegeteam, mit Ärzt:innen und Therapeut:innen, um eine bestmögliche Versorgung der Patient:innen sicherzustellen
**- [...mehr Eindrücke und Infos zur Ausbildung findest du auf der Webseite der LWL-Pflegeschule Marsberg](https://www.lwl-pflegeschule-marsberg.de/de/)
- [...oder auf unserem Instagram-Kanal!**](https://www.instagram.com/reel/DLmK_C3ojTi/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==)

Begleitend zur Ausbildung besteht bei uns auch die Möglichkeit zum Dualen Studium (Therapie- und Pflegewissenschaft B. Sc.):

- Gemeinsam mit der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) bieten wir dir die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung ein duales Bachelorstudium in Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.) zu absolvieren. Dabei sind Ausbildung und Studium optimal aufeinander abgestimmt. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester, zunächst ausbildungsintegriert und anschließend berufsbegleitend. Du kannst flexibel selbst lernen und wirst durch Präsenzveranstaltungen vor Ort und online unterstützt.

Das bekommst du bei uns:
- Bezahlung: Attraktive Vergütung nach TVAöD inkl. attraktiver Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche Altersversorgung
- Theorie & Praxis: Neben deinen theoretischen Ausbildungsphasen in der LWL-Pflegeschule Marsberg, sammelst du vielfältige Eindrücke in unterschiedlichen pflegerischen Handlungsfeldern 
- Vielfältigkeit: Teilnahme an Seminaren zu speziellen Pflegethemen sowie praktische Einsätze in externen Facheinrichtungen 
- Unterstützung: Unsere Praxisanleiter:innen sind deine festen Ansprechpartner:innen über den gesamten Ausbildungsverlauf 
- Entwicklung: Ein multiprofessionelles Team begleitet dich bei deiner fachlichen  und persönlichen Entwicklung
- Mitarbeitendenvorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, Corporate Benefit Programm, Mitarbeitendenfeste und vieles mehr

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns über deine Bewerbung über unser Online-Portal!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001618818-S
Mein azubister
Mein azubister