Klinikum Dritter Orden gGmbH Kinderklinik Passau

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Passau (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Dritter Orden gGmbH Kinderklinik Passau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit Vertiefungseinsatz in der Kinderkrankenpflege an der Kinderklinik Dritter Orden Passau für 2026

- für mich die beste Wahl, weil ich:
• gern mit Menschen aller Altersgruppen arbeiten möchte
• besonders gern mit Kindern und Jugendlichen arbeite
• an medizinischen, sozialen und pflegewissenschaftlichen Themen interessiert bin
• Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Empathie zu meinen Stärken zählen

Schulträger

Ordenskliniken München-Passau gGmbH

Allgemeine Daten

Insgesamt werden 75 Ausbildungsplätze in drei Jahrgangsstufen vorgehalten. Die Ausbildung beginnt am 1. September mit einer Probezeit von 6 Monaten und endet nach 3 Jahren mit dem Ablegen des Staatsexamens.

Grundlagen der Ausbildung

Größten Wert legen wir auf eine fundierte Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Durch intensive Begleitung während der praktischen Ausbildung wird der Theorie-Praxis-Transfer gewährleistet.

Die Ausbildung in der Krankenpflege richtet sich nach den Vorgaben des Pflegeberufereformgesetzes und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe.

Theoretischer und fachpraktischer Unterricht (mind. 2100 Std.) in unterschiedlichen Kompetenzbereichen:
1. Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren
2. Kommunikation und Beratung personen- und situationsbezogen gestalten
3. Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten
4. Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
5. Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen

Praktische Ausbildung (mind. 2500 Std.)

> erstes und zweites Ausbildungsdrittel:
1.Orientierungseinsatz beim Träger der Ausbildung
2.Pflichteinsätze; stationäre Akutpflege; stationäre Langzeitpflege; ambulante Akut/-Langzeitpflege
3.Pflichteinsatz in der pädiatrischen Versorgung

> letztes Ausbildungsdrittel
1.Pflichteinsatz in der psychiatrischen Versorgung
2.Vertiefungseinsatz beim Träger der Ausbildung
3.Weitere Einsätze z.B. Pflegeberatung, Rehabilitation

Zulassungsvoraussetzungen
• Mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung bzw. ein höherer Schulabschluss
• Körperliche und seelische Eignung
• Positive Einstellung zum christlichen Glauben

Bewerbung

Folgende Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens 30. Juni jeden Jahres schriftlich bei der Berufsfachschule eingegangen sein:
1. Bewerbungsschreiben
2. Lebenslauf mit Lichtbild
3. Aktuelles Halbjahreszeugnis
4. Falls vorhanden: Schulabschluss-, Berufs- und Dienstzeugnisse

Bitte keine Bewerbungsmappen verwenden und keine Originalunterlagen einsenden, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet werden. Die geeigneten Bewerber werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

Vorschau auf den Ausbildungsvertrag
• Die monatliche Ausbildungsvergütung ist tariflich festgelegt.
• Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt.
• Der Erholungsurlaub umfasst 30 Arbeitstage pro Jahr.

Zukunftsperspektiven
• Weiterbildung zur Praxisanleitung
• Weiterbildung zur Stationsleitung
• Weiterbildung zur Stillberatung
• Studiengang Pflegepädagogik
• Studiengang Pflegemanagement
• Studiengang Pflegewissenschaften

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Dritter Orden gGmbH Kinderklinik Passau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001609521-S
Mein azubister
Mein azubister