Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Gemeinnützige Gesellschaft mbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hamburg (Hamburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Gemeinsam engagieren wir uns für die Gesundheit unserer Kinder!

Egal, ob Sie sich für die Allerkleinsten auf der Frühgeborenenstation begeistern oder die Herausforderungen in der Chirurgie oder Psychiatrie suchen: In unserer Pflegeberufeschule am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift erwerben Sie in drei Jahren eine fundierte Ausbildung. Kleine Klassen vor Ort schaffen eine familiäre Atmosphäre, begleitet von Ausflügen, externen Seminaren und Unterstützung durch Lerncoaches. Nach dem Examen haben Sie hervorragende Chancen, direkt auf Ihrer Wunschstation im Wilhelmstift zu arbeiten. Unsere Pflegeausbildung qualifiziert Sie auch für spezialisierte Bereiche wie Neonatologie oder Kinderintensivmedizin.

Zum 01.08.2026 suchen wir Sie als

Auszubildende/r zum/zur Pflegefachmann/-frau mit Vertiefung Pädiatrie

Ihre Ausbildung in der Pflege

· Start: 1. August

- Erst generell, dann speziell – in den ersten beiden Ausbildungsjahren lernen Sie die Pflege aller Altersgruppen, im dritten Jahr steht die Kinderkrankenpflege im Fokus

· Schule und Krankenhaus an einem Ort – am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

· Sie lernen die Theorie im Klassenverband

· Bei uns begleiten mind. 2 qualifizierte Praxisanleitende pro Station Ihre praktischen Einsätze

· Ausbildungsdauer: 3 Jahre

- AVR Vergütung
- 1.490 EUR pro Monat im ersten Lehrjahr
- 1.552 EUR pro Monat im zweiten Lehrjahr
- 1.653 EUR pro Monat im dritten Lehrjahr
- Zusätzlich gibt es Nachtschicht-, Feiertags- und eine monatliche Ausbildungszulage sowie eine Jahressonderzahlung

Während der Ausbildung lernen Sie

- kranke Menschen aller Altersgruppen zu pflegen und zu beraten und das wissenschaftlich fundiert
- Ansprechpartner*in und Vertrauensperson für Ihre Patient*innen und deren Angehörigen zu sein
- Pflegemaßnahmen zu planen, durchzuführen und zu evaluieren
- Teamarbeit zwischen Pfleger*innen, Ärzt*innen, Therapeut*innen und weiteren Kolleg*innen zu leben

Das sind Sie

· Sie sind bei Ausbildungsbeginn mind. 17,5 Jahre alt (aufgrund von Schichtdiensten)

· Sie haben einen mittleren Schulabschluss, Abitur

· oder den ersten allgemeinen Schulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung

· oder eine vom Zentrum für Schul- und Jugendinformation (ZSJ) anerkannte gleichwertige Schulbildung

· Sie können einen Sprachnachweis B2 vorweisen, wenn Sie keinen deutschen Schulabschluss haben

· Bestenfalls haben Sie ein zweiwöchiges Pflegepraktikum absolviert

Ihre Vorteile bei uns

- 30 Tage Urlaub
- 7 Lehrer*innen für maximal 90 Auszubildende, Lerncoaching vor Ort, mindestens zwei Praxisanleiter*innen pro Station
- Praxiseinsätze mit Ihren Wünschen im Blick
- Im dritten Ausbildungsjahr übernehmen Sie im Kursverband die gesamten Pflegeaufgaben auf einer Ausbildungsstation.
- Herzliche, familiäre Atmosphäre mit schulinternen Festen
- Übernahmeangebot auf Ihrer Wunschstation nach bestandenem Examen
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Vielseitige, kostenreduzierte sowie kostenlose Sportangebote und reduzierter Bäderlandeintritt
- Shoppingvorteile in über 800 Markenshops

Interessiert?

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Beck, Sekretariat der Pflegeberufeschule, montags bis freitags zwischen 7:30 und 11:30 Uhr unter 040 67377-723 und bewerben Sie sich jetzt unter: https://www.kkh-wilhelmstift.de/arbeit-karriere/aktuelle-stellenangebote/stellenangebot/ausbildung-pflegefachmann-frau-m-w-d-vertiefung-paediatrie-2026/

In unserem Podcast https://www.abendblatt.de/podcast/hamburger-klinikhelden/article237115177/Warum-Kinderkrankenpflegekraefte-dringend-gesucht-werden.html erfahren Sie mehr über den Alltag in der Pflege und die Ausbildung bei uns am Wilhelmstift.

Kath. Kinderkrankenhaus WILHELMSTIFT gGmbH

Pflegeberufeschule

Frederike Neuffer

-Schulleitung-

Liliencronstraße 130

22149 Hamburg

[bewerbung@kkh-wilhelmstift.de](mailto:bewerbung@kkh-wilhelmstift.de)

Mehr Informationen finden Sie unter: [www.kkh-wilhelmstift.de/ausbildung](http://www.kkh-wilhelmstift.de/ausbildung).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Gemeinnützige Gesellschaft mbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203197377-S
Mein azubister
Mein azubister