ST ADT MINDEN Städtische Betriebe Minden Ausbildung mit Plus Wir, die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM), gehören mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber\*innen der Region.
Jedes Jahr suchen wir junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Qualifikationen.
Deshalb bieten wir für das Jahr 2026 wieder Ausbildungen in verschiedenen Berufen an.
Zum 01. August 2026 suchen wir 3 Auszubildende für den Beruf der*des Notfallsanitäter*in .
Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildungsdauer und die Ausbildungsinhalte sind auf unserer Webseite unter www.minden.de/ausbildung zu finden.
Die Ausbildungsstellen sind für Menschen jeglichen Geschlechts geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fragen zu den Stellen beantwortet Frau Gabriele Hasse, Bereich Personal, Telefon 0571 89-376. So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt.
Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um einen Ausbildungsplatz zur*zum Notfallsanitäter*in mit der ReferenzNummer 161\_2025 bewerben.
Bewerbungsschluss: 31.08.2025. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/stadt\_minden/de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.
Nach Deiner Bewerbung: Solltest Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, wirst Du zu einem Online-Home-Test des Studieninstituts Westfalen-Lippe eingeladen. Wenn Du diesen Online-Test erfolgreich abschließt, kommt es zum nächsten Schritt und Du wirst zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Körperlicher Eignungstest: Bei der Tätigkeit im Rettungsdienst gehören körperliche Fitness und Kopfarbeit zusammen.
Daher ist es für die Einstellung als Notfallsanitäter\*in von Nöten, Deine körperliche Eignung unter Beweis zu stellen. Dazu werden an mehreren Stationen alltägliche Situationen aus der Arbeit des Rettungsdienstes simuliert.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: