Werner Rode GmbH & Co. KG

Ausbildung: Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Luckau, Niederlausitz (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Metallbauer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 02.09.2025
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1.LJ 700,00 €; 2.LJ 750,00 €; 3.LJ 850,00 €; 4.LJ 950,00 €
Offene Stellen 1
Werner Rode GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Schon einmal darüber nachgedacht, woher Treppengeländer, Zäune, Belüftungsrohre, Türklinken und komplexe Stahlkonstruktionen stammen? Oder wer die Karosserie eines Wagens baut? All diese Dinge und noch viel mehr werden von ausgebildeten Metallbauern hergestellt. Anhand der Beispiele siehst du ja schon, dass es sich um einen recht vielseitigen Beruf handelt. Du brauchst eine genaue Auffassungsgabe und vor allem eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise. Denn mit der

### Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)

erhältst du Einblick in einen Beruf, in dem vor jedem Muskel vor allem das Köpfchen beansprucht werden muss, solang deine Konstruktionen aus Metall nicht zu einem Metallklumpen verkommen sollen.

Persönliche Kompetenzen


Flexibilität, Zuverlässigkeit, Ausdauer/Belastbarkeit

Soziale Kompetenzen


Höflichkeit / Freundlichkeit, Teamfähigkeit

Fachliche Kompetenzen


sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen

Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung:


In einer 3,5 jährigen Ausbildung werden Dir die nötigen Grundlagen beigebracht.

Den praktischen Teil absolvierst du im Betrieb und im BTZ Gallinchen. Die Berufsschule befindet sich in Elsterwerda.

Die Ausbildung richtet sich an alle mit dem Abschluss Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur/Hochschulreife.

Stellenantritt ist der 02.09.2025.

Dieses Ausbildungsangebot gilt auch für EU-Bürger und Geflüchtete.

Bewerbungen sind schriftlich oder per Mail gewünscht.

Info zum Ausbildungsbetrieb

Seit mehr als 130 Jahren sind wir als kompetenter Partner unserer Kunden mit Standort in Heideblick/ OT Langengrassau bekannt. Im Jahre 1887 wurde das Unternehmen von den Gebrüdern Sange als Schmiede und Schlosserei gegründet. In nunmehr vierter Generation befindet sich die Firma in Familienhand und entwickelte sich durch Qualifikationen und Erweiterung des Maschinenparks zu einem umfassend orientierten und bundesweit tätigen Metallbauunternehmen.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Produktion von Aluminium-, Brandschutzelementen sowie den konstruktiven Stahlbau. Die Bearbeitung von Edelstahl und die Ausführung von Abkantarbeiten gehören ebenso zum Leistungsspektrum. Selbstverständlich werden die von uns gefertigten Elemente auch montiert und gewartet.

KONTAKT

Metallbau Werner Rode GmbH & Co.KG

Langengrassau Luckauer Str.. 17

15926 Heideblick

Ansprechpartner Frau Lott

Telefon +49 35454 873610
Handy +49 1736226624
Telefax +49 35454 873629
n.lott@metallbau-rode.de
www.metallbau-rode.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Werner Rode GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202848652-S
Mein azubister
Mein azubister