Klinikum Aschaffenburg Alzenau gGmbH

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Aschaffenburg (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Aschaffenburg Alzenau gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

AUSBILDUNG MEDIZINISCHER FACHANGESTELLTER (M/W/D)

Du suchst ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden und interessanten Arbeitsumfeld?
Dann bewirb Dich bei uns für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) - jährlich ab 01. September!

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Arzt und Patient. In dieser Funktion leistest Du einen wichtigen Beitrag bei der medizinischen Versorgung von Patienten. Du assistierst dem ärztlichen Personal bei Untersuchungen und Behandlungen, legst Verbände an, verabreichst Medikamente und Injektionen und nimmst Blut ab. Darüber hinaus übernimmst Du auch organisatorische und administrative Aufgaben, wie z. B. die Koordination von Terminen und die Aufnahme von Patienten.

Deine Ausbildung erfolgt unter der ärztlichen Leitung von Herrn PD Dr. Sebastian Rogenhofer, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie.

DAS BRINGST DU MIT:
Mittlerer Schulabschluss;
- alternativ qualifizierender Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener einjähriger Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d) oder Sozialassistent (m/w/d)
Gesundheitliche Eignung
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 gemäß GER)
Einwöchiges Praktikum in einem Krankenhaus (alternativ in einer Arztpraxis) von Vorteil
Freude am Umgang mit Menschen
Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und Engagement

DAS SIND DEINE AUFGABEN:
Betreuung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Therapien (Eingriffe, Wundversorgung, Verbandswechsel, Blutentnahme, etc.)
Bedienung der medizinischen Instrumente und Geräte
Patientenmanagement, inkl. Koordination und Überwachung der Terminplanung
Durchführung von Hygienemaßnahmen
Abwicklung interner und externer Korrespondenz
Dokumentation der Behandlung und weitere administrative Aufgaben

UNSERE BENEFITS:
Finanzielle Leistungen
• Tarifliche Vergütung (öffentlicher Dienst)
• betriebliche Altersvorsorge
• vergünstigtes Job-Ticket

Gesundheitsangebote
• Sonderkonditionen Fitnessstudio
• Betriebliches Gesundheits­management
• Betriebsarzt vor Ort

Vergünstigungen
• Kostenfreies Parken
• Corporate Benefit / Apotheken-Personalverkauf

Personalcafetaria

ÜBER UNS:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.

Tel. Kontakt:
Rabana Lang, Leitung und Koordination praktische Ausbildung für medizinische Fachangestellte (+49 6021 32- 2291)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Aschaffenburg Alzenau gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203294238-S
Mein azubister
Mein azubister