Wir haben in unserem Unternehmen zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle als Mediengestalter/in Digital und Print - Digitalmedien.
Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Digitalmedien erstellen mit branchenspezifischer Gestaltungssoftware am Computer digitale Medienprodukte wie Animationen oder[Virtual-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Virtual Reality")und[Augmented-Reality-Anwendungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Augmented Reality"). Dabei greifen sie u.a. auf Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme,[DTP-Software](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Desktop-Publishing DTP")und Bilddatenbanken zurück. Im Büro planen die Mediengestalter/innen zudem die technische Umsetzung der Entwürfe und wählen beispielsweise geeignete Programme bzw. Programmiersprachen aus. Beratungs- oder Abstimmungsgespräche finden in Besprechungsräumen statt, ggf. auch beim Kunden.
In der Regel arbeiten die Mediengestalter/innen eigenständig, wenn auch eingebunden in ein Team. Kreativ und mit Sinn für Ästhetik setzen sie Kundenvorgaben um und entwickeln Gestaltungsideen, die sie sorgfältig ausarbeiten. Wenn sie Ideen auf ihre wirtschaftliche Umsetzbarkeit prüfen oder Arbeitsabläufe planen, sind kaufmännische und organisatorische Fähigkeiten gefragt. Kunden gegenüber treten sie serviceorientiert auf. Über Trends im Bereich Gestaltungstechniken und -software halten sie sich stets auf dem Laufenden.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mediengestalter:in Digital und Print – Digitalmedien bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: