### Was wir vorhaben
Als Mechatroniker bist Du dafür verantwortlich, dass alle Maschinen, die mit Strom und/oder Steuerungstechnik laufen, reibungslos funktionieren. Kein Tag ist wie der andere: Mal reparierst Du die Steuerung eines Hallenkrans, mal suchst Du technische Fehler und tauschst mechanische Bauteile aus, mal bringst Du ein Förderband wieder zum Laufen. Auch beim Aufbau und der Inbetriebnahme großer Maschinen bist Du im Einsatz. Bei der Mannstaedt GmbH bekommst Du dafür eine spannende Top-Ausbildung in einem netten Team, mit Bezahlung nach Tarif, guten Übernahmeperspektiven und glänzenden Zukunftsaussichten, beispielsweise als Industriemeister (w/d/m) oder Techniker (w/d/m).
### So läuft Deine Ausbildung ab:
Los geht es mit einer umfassenden Metall- und Elektro-Grundausbildung.Danach lernst Du insbesondere, mechanische, elektronische und steuerungstechnische Einstellungen an Maschinen vorzunehmen und Fehler an Anlagen zu beheben. Dabei ist jede Menge Köpfchen gefragt. Die anspruchsvolle Theorie gibt es am Berufskolleg Hennef. Außerdem machst Du einen Kranführerschein. Spezielle Vorbereitungskurse machen Dich fit für die Abschlussprüfung.
### Das sind Deine Perspektiven:
Mechatroniker kennen sich mit Mechanik und Elektronik aus und sind gefragte Allrounder in einer Welt, in der Technik immer wichtiger wird. Dank der vielfältigen Ausbildung können sie in fast allen Branchen und Bereichen arbeiten. Unsere Azubis übernehmen wir aber am liebsten selbst. Und mit Deiner Ausbildung hast Du beste Voraussetzungen, Dich bei der GMH Gruppe immer weiter zu entwickeln.
### Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
### Berufsschule: Carl-Reuther-Berufskolleg, Hennef
### Wöchentliche Ausbildungszeit: 35 Stunden
### Ausbildungsvergütung:
- Jahr 1 - 1.205,59
- Jahr 2 - 1.258,65
- Jahr 3 - 1.337,47
- Jahr 4 - 1.440,99
(Stand Januar 2025)
### Passt für Dich, wenn Du:
- abwechslungsreiche Arbeitstage liebst
- Dich für IT-gestützte Steuerungstechnik begeisterst
- anspruchsvolle technische Herausforderungen magst
### Nichts für Dich, wenn Du:
- schlecht in Mathe bist
- Angst vor Strom hast
- nicht unter hohen Hallendächern arbeiten möchtest
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: