Die KLEEMANN GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz.Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist die KLEEMANN GmbH der Spezialist für mobile Brech- und Siebanlagen zur Natursteinaufbereitung sowie für das Recycling von Abbruchmaterialien. Am Standort Göppingen in Baden-Württemberg sind über 600 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
## Starte mit uns gemeinsam 2026 in Dein Berufsleben und beginne bei uns eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) im Hybridmodell
### Übersicht
Du interessierst Dich für Technik und möchtest von der Mechanik bis hin zur Elektronik alles mitgestalten? Dann ist unsere Hybrid-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) genau das Richtige für Dich. In nur vier Jahren kombinierst Du die Ausbildungen zum Industriemechaniker (m/w/d) und zum Industrieelektriker (m/w/d) und erwirbst so eine fundierte mechanische sowie eine staatlich anerkannte elektrische Ausbildung mit allen Berechtigungen einer Elektrofachkraft. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du übernommen und übernimmst spannende Aufgaben in den Bereichen Mechanik, Elektrik, Elektronik, Informatik und insbesondere im Serviceeinsatz bei unseren Kunden mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Beginn: 01. September 2026
- Ausbildungsdauer: 4 Jahre
- Voraussetzung: guter Realschulabschluss
- Spätere Einsatzorte: Montagelinien/Produktionshalle, Reparatur/Kundendienst/Service
### Das erwartet Dich bei uns:
Während Deiner vierjährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. In verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele:
- Ausbildungswerkstatt: Grundausbildung, Planen und Bearbeiten von Bauteilen an manuellen und CNC gesteuerten Dreh-und Fräsmaschinen, Elektrogrundausbildung
- Mechanische Bearbeitung: Hier stehen der Umgang mit den unterschiedlichsten und hochmodernen Werkzeugmaschinen und deren Fertigungsverfahren im Vordergrund
- Elektrowerkstatt: Hier lernst Du die Herstellung der verschiedenen Einzelteile und Baugruppen kennen, die Du nachher in der Montage weiterverwenden und montieren musst
- Endmontage: Du baust in einem Team die vorgefertigten Teile zu komplexen Baumaschinen zusammen, prüfst diese, und nimmst sie schließlich in Betrieb
- Programmierplatz: Du programmierst anhand von Zeichnungen komplizierte Bauteile und führst Testläufe an CNC-Maschinen durch
Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht (inkl. Englisch) an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: